Fassadenbau leicht gemacht

Perfekte Beratung mit der fotorealistischen Präsentation. Bilder: Horst Klaes GmbH

Horst Klaes GmbH.  Der technische Kern von Klaes 3D enthält aussergewöhnliche Werkzeuge, um Fassaden und Wintergärten effizient zu konstruieren, zu kalkulieren, zu präsentieren und zu produzieren. Ein universelles Holzttragwerksystem erleichtert den Start in die Digitalisierung.

Die individuellen Bauweisen können in einem offenen Stammdatensystem komplett abgebildet werden. Egal, ob es darum geht, Profilsysteme und Materialarten frei zu mischen oder in bestimmten Situationen eigene Teile und Kantbleche zu verwenden – der technische Kern macht es möglich. In Klaes 3D können alle Konstruktionsdetails am Bildschirm überprüft werden, inklusive aller Verbinder und der entsprechenden Bearbeitungen, denn die schaltbaren Konstruktionsschichten und die Profiltransparenz sorgen für den absoluten Durchblick.

Änderungen und Alternativen sind per Mausklick zu jeder Zeit möglich, also auch, wenn die Konstruktion komplett fertig ist. Alles passt sich dynamisch an die neuen Eingabeparameter an. Die Konstruktionen können auch fotorealistisch vor ein Haus gestellt werden. Dabei wird mit den echten Dimensionen aus den technischen Stammdaten gearbeitet, was im Kundengespräch – beziehungsweise bei Reklamationen – ein extrem wichtiger Punkt ist. Denn dadurch sorgt Klaes 3D für Klarheit und vermeidet Aussagen wie: «Das habe ich mir aber schlanker vorgestellt.»

Die hochflexible Kalkulation für Material und Fertigungszeiten kann mit Zuschlägen, aber auch objektbezogen, arbeiten. Alle Materialien, Bauteile und Zubehöre können auf einmal bestellt werden. Dies, wenn die Konstruktion in Klaes 3D steht, und nicht erst, wenn sie in der Werkstatt oder beim Kunden steht. Für die Fertigung werden alle erforderlichen Informationen individuell und maschinenspezifisch bereitgestellt: auf Papier oder per Klaes Cam für eine Maschinenansteuerung.

Das Grundpaket bildet bereits den kompletten Workflow von der Offerte bis zur Rechnung ab. Die Vorgangsverwaltung enthält sauber strukturiert alle Projektdaten, zum Beispiel die Ausschreibung und andere externe Dateien, mehrere Angebotsvarianten, Betriebsaufträge für die schrittweise Abarbeitung, die Teil- und die Schlussrechnungen. Optional können weitere Klaes- Lösungen ergänzt werden, um etwa den Workflow durch Aufgaben und Benachrichtigungen automatisch zu organisieren.

Nicht «nur» Fassaden und Wintergärten

Mit Klaes 3D sind noch viele andere Bauelemente möglich. Kunden setzen die Lösung bereits für Vor- und Kaltdächer, Pergolasysteme, bioklimatische Dächer, «organische» Gitternetzfassaden, Hebe-Schiebe-Türen, Ganzglas-Schiebe-Dreh-Anlagen und sogar Zaunsysteme ein. Die Gründe liegen auf der Hand: Klaes 3D ist extrem leistungsfähig bei Konstruktionen aus Profilen und Flächen, und die Kunden können die Daten auch selbst pflegen und erweitern.

Horst Klaes GmbH & Co. KGImkerstrasse 21D-79189 Bad KrozingenTelefon +49 2641 909 2620welcome[at]klaes[dot]chwww.klaes.ch

Veröffentlichung: 30. August 2018 / Ausgabe 35/2018

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage