Flexible und leistungsstarke Software

Leitet die Geschicke der Portmann Meier: Markus Meier.

Biesse schweiz gmbh.  Mitte 2014 hat sich die Firma Portmann Meier für CAD + T entschieden und arbeitet seit der Einführung mit einem durchgängigen Datensatz von der Planung bis zur Produktion. Geschäftsführer Markus Meier schätzt die neue Anschaffung.

Durch die direkte Anbindung aus CAD + T an das Biesse «Rover» 5-Achsen-Bearbeitungszentrum wurden alle Möglichkeiten wahr. Kollisionen mit Winkelaggregaten und aufwändige Programmierungen werden mit der neuen 5-Achsen-Technik von Biesse eliminiert. Der endlos drehende 5-AchsenKopf ist die Lösung, um eine hocheffiziente Leistung und Flexibilität zu erreichen.

Herr Meier, was waren Ihre Gründe für die Anschaffung von CAD + T?

Markus Meier: Ich wollte eine durchgängige Lösung auf ‹AutoCAD›-Basis, um die Zeiten und Fehlerquellen bezüglich Schnittstellen zwischen den Arbeitsschritten möglichst weit zu reduzieren. Mit CAD + T habe ich einen Partner gefunden, der auf dem neuesten Stand der Entwicklung ist und auch den Markt mitprägt.

Welches waren die Hürden bei der Einführung?

Die Hauptherausforderung war das Loslassen alter Strukturen und das Vertrauen der Mitarbeiter in die neue Vorgehensweise. Da war für uns natürlich die 25-jährige Markt-erfahrung von CAD + T sehr hilfreich und die Vorteile der Anschaffung haben sich bewahrheitet.

Welches sind die Vorteile in der Planung?

Eine hohe Flexibilität durch die Verknüpfungen vom Hauptplan mit den Detailplänen – Änderungen werde nur noch einmal gemacht und automatisch nachgezogen. Stücklisten und CNC-Daten werden automatisch generiert und direkt in die Produktion (Zuschnitt und CNC-Bearbeitung) übermittelt. So sparen wir sehr viel kostbare Zeit und schliessen Fehlerquellen aus.

www.portmann-meier.ch

Cad +t

Durchgängigkeit praktisch umgesetzt

Seit 1990 ist die Durchgängigkeit «Motivator» für CAD + T. Die internationale Erfahrung und Verknüpfung mit Partnern wie Biesse im Fall des gemein- samen Kunden Portmann Meier fliesst unmittelbar in die Entwicklung ein und erspart den Anwendern den Zeit- aufwand, sich um die Kommunikation mit verschiedenen Lieferanten zu kümmern.

Egal wie individuell und anspruchsvoll die Kundenanforderungen sind – schnelle Änderungen, komplexe Bau- teile und unterschiedliche Materialien werden bei Portmann Meier aus der CAD + T Konstruktionslösung direkt an das Biesse «Rover A» 5-Achsen-Bearbeitungszentrum übergeben. «Es ist sehr wichtig, dass mit dem Kunden partnerschaftlich zusammengearbeitet wird. Mit dem Verkauf beginnt eine idealerweise ‹lebenslange› Beziehung. Der Kunde muss sich auf uns als Lieferanten verlassen können und das hat oberste Priorität», erklären Hildegard Greco und Christian Steindl, Ansprechpersonen der CAD + T Schweiz.

 

Veröffentlichung: 21. Mai 2015 / Ausgabe 21/2015

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage