Fortschrittlich und zeitsparend

Die Ostermann-eServices bieten neben dem Bestellvorgang viele weitere Inhalte und Tools an. Bild: Ostermann

Ostermann.  Handwerk 4.0 und Digitalisierung: Begriffe, die uns begegnen, wenn es um die aktuellen Trends im Schreinerhandwerk geht. Doch wie können die Vorteile der Digitalisierung effizient genutzt und in die bestehenden Prozesse eingebunden werden?

Der Kantenspezialist stellt dem Schreiner mit den Ostermann-eServices digitale Helfer für verschiedene Bedürfnisse zur Verfügung. Der umfangreiche Online-Shop bietet 24 Stunden Zugriff auf das gesamte Produktportfolio. Mit dem praktischen CSV-Upload in den Warenkorb oder dank persönlicher Merklisten spart der Anwender Zeit und Ressourcen bei der Artikelsuche und -bestellung – und zudem noch 2 % bei jedem Online-Kauf! Im Downloadcenter auf www.ostermann.eu/downloadcenter lassen sich alle Themenprospekte und Kataloge durchblättern und Artikel direkt bestellen. Der Videokanal OstermannTV zeigt praktische Tipps und Tricks zur Verarbeitung und Anwendung von Kanten und Zubehör, während die «Schreinertipps» zusätzlich Antworten auf häufige Fragen liefern.

Über die kostenlose Ostermann-App verfügt der Schreiner über alle Funktionen des Ostermann-Online-Shops auch im komfortablen Hosentaschenformat. Der integrierte QR-Code-Scanner macht das Nachbestellen von Material besonders einfach: Passenden QR-Code im Shop erstellen, einscannen und den Warenkorb absenden. Damit der Schreiner die Vorteile digitaler Bestellprozesse optimal nutzen kann, bietet Ostermann innovative Schnittstellen an, die den Ostermann-Online-Shop mit der Branchenlösung des Schreiners wie etwa Borm oder Triviso ERP verbinden. Dafür arbeitet Ostermann Schweiz seit 2016 mit der ComNorm GmbH zusammen.

Schnittstelle zur Branchensoftware

Alles aus einem System: Mit der ComNorm-Schnittstelle können Abrufe von Artikelinformationen und Bestellungen direkt aus der gewohnten Umgebung der Branchenlösung getätigt werden. Der Anwender hat ohne einen Wechsel zwischen der Benutzeroberfläche seiner Software und dem Online- Shop Zugriff auf das gesamte Ostermann-Sortiment, unter anderem auf das grösste Kantensortiment Europas. Artikelinformationen wie individuelle Einkaufspreise oder Verfügbarkeiten werden auf Knopfdruck in den eigenen Materialstamm übernommen. Dadurch reduziert sich das zeitaufwendige Abtippen. Bestellungen werden per Mausklick an Ostermann gesendet, auch hier profitiert der Schreiner vom bekannten Service des Kantenspezialisten: Alle bis 12 Uhr bestellten Lagerartikel werden innerhalb von 48 Stunden geliefert. Zeit ist Geld, und somit spart der Schreiner mit den Ostermann-Schnittstellen doppelt!

Für alle Fragen rund um die eServices steht dem Schreiner das Team der Ostermann Schweiz AG jederzeit beratend zur Seite: 052 304 33 00, verkauf.ch[at]ostermann[dot]eu.

www.ostermann.eu/eServicesOstermann Schweiz GmbHBreitenstrasse 16B8500 FrauenfeldTelefon 052 304 33 00Fax 052 304 33 09verkauf.ch[at]ostermann[dot]euwww.ostermann.eu

Ostermann-Service im Überblick

  • Kanten in jeder Länge ab 1 m
  • Kanten in jeder Breite bis 100 mm
  • Kanten in unterschiedlichen Stärken
  • Kanten aus ABS, Melamin, Acryl, Aluminium und Echtholz
  • Airtec-Kanten versandfertig in nur 4 Werktagen
  • Laser-Kanten versandfertig in nur 4 Werktagen
  • Infratec-Kanten versandfertig in nur 4 Werktagen
  • Kanten auf Wunsch mit Schmelzkleberbeschichtung
  • Grösster Plattenverbund in Europa mit 120 000 Zuordnungen
  • Grösstes Kantensortiment in Europa
  • Alle bis 12 Uhr bestellten Lagerartikel werden innert 48 Stunden geliefert
  • Jede Online-Bestellung mit 2 % Rabatt (Shop und App)

Veröffentlichung: 09. August 2018 / Ausgabe 32-33/2018

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage