Für langlebige Holz- und Korkböden

Opal-Versiegelungslack erfüllt hohe Ansprüche an Strapazierfähigkeit und Rutschsicherheit, etwa auf Sportböden. Bild: Teknos AG

TEknos AG.  Sportböden stellen besondere Herausforderungen an die Versiegelung der Oberfläche dar. Neben ausserordentlicher Strapazierfähigkeit, Abriebfestigkeit und Rutschsicherheit sollten sie auch noch Minergie-Eco-tauglich sein. Für Opal von Teknos kein Problem.

Mit Opal hat der Lackhersteller Teknos aus Bendern (FL) einen neuen, hoch abriebfesten 2K-Versiegelungslack für Parkettböden im Programm, der sehr gut zu verarbeiten ist. Er sorgt für einen einheitlichen und schönen Verlauf und kommt bei stark beanspruchten Holz- und Korkfussböden zum Einsatz.

Sparsam und effizient

Der Opal-Versiegelungslack wird einmalig auf frisch geschliffenes Holz oder Kork mit der Rolle oder dem Pinsel aufgetragen. Eine Grundierung mit einer wässrigen oder alkoholhaltigen Teknos-Grundierung ist dabei empfohlen.

Die Versiegelung trocknet schnell, hat aber eine ausreichend lange Offenzeit, um auch grosse Flächen wie Sportböden oder Böden in Museen ansatzfrei rollen zu können. Das ermöglicht eine schnelle und sichere Verarbeitung mit einem schönen Verlauf. Für eine widerstandsfähige Oberfläche, die auch eine sehr gute Chemikalienbeständigkeit aufweist, empfiehlt sich ein Aufbau mit 120 g/m².

Oberflächen und Klassifizierungen

Den «Teknos Opal»-wasserbasierten Versiegelungslack gibt es in drei verschiedenen Glanzgraden von matt 10 über seidenmatt 20 bis zu seidenglänzend 55. Er erfüllt die Reibungsanforderungen nach DIN 18032-2 und EN 14904 und ist somit für den Einsatz in Sporthallen und in stark beanspruchten öffentlichen Räumen geeignet. Ausserdem ist Opal nach der Schiffsausrüstungszulassung zertifiziert und findet somit auch im Schiffsbau Anwendung.

Geruchsfrei und umweltfreundlich

Dank der Einstufung in die Gruppe M1 der Emissionsklassifizierung von Baumaterialien bietet Opal eine geruchsfreie und umweltfreundliche Anwendung. Das schützt nicht nur die Umwelt, sondern auch den Anwender. «Mit der Entwicklung des Opal ist uns ein absolutes Top-Produkt gelungen, das neben besten Produkteigenschaften auch noch hervorragende Verarbeitungseigenschaften aufweist», erklärt Jean-Claude Bär, Anwendungstechniker Bodenbereich bei der Teknos AG.

Teknos AGIndustriestrasse 7FL-9487 Gamprin-BendernTelefon +423 375 94 00ch-info[at]teknos[dot]com

www.teknos.ch

Veröffentlichung: 08. Dezember 2022 / Ausgabe 49/2022

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage