Gib Keimen keine Chance!


Mit Melaminharz versiegelte Oberflächen bewähren sich im Garderobenbereich von Schwimmbädern. Bild: Michael Markl (Fundermax)


Mit Melaminharz versiegelte Oberflächen bewähren sich im Garderobenbereich von Schwimmbädern. Bild: Michael Markl (Fundermax)
PaidPost. In Zeiten höherer Anforderungen an die Hygiene sind Oberflächen gefragt, die sich einfach reinigen und desinfizieren lassen und dabei strapazierfähig sind. Fundermax bietet hier die Max-Compact-Interior-Platten mit Melaminharzbeschichtung an.
Die Verwirklichung von Projekten stellt neue Anforderungen an uns. Antibakterielle Eigenschaften und fachgerechte Desinfektion von Oberflächen spielen sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich eine wichtige Rolle. Und wenn Anforderungen steigen, ist nur das Beste gut genug.
Multiresistente Keime und Bakterien könnten sich überall ansiedeln, daher erfordern sensible Anwendungen ein Mehr an antibakterieller Eigenschaft der Oberflächen.
Das effektivste und beste Mittel der Hygiene ist und bleibt am Ende doch eine wirksame, regelmässige Reinigung. Dies erfordert von den eingesetzten Materialien zusätzlich eine stärkere Beständigkeit gegen aggressive oder säurehaltige Reinigungsmittel wie Kalkentferner, Sanitärreiniger und Desinfektionsmittel.
Für die Firma Fundermax und ihre Produkte bedeutet das:
Max-Compact-Interior-Platten wurden genau für diese Anforderungen entwickelt. Sie besitzen ausgeprägt hygienische, antibakterielle Eigenschaften, die getestet und nach ISO 22196-07 zertifiziert sind.
Fundermax bedient sich dafür nicht verschiedener Additive, um Bakterien oder multiresistente Keime an einer Vermehrung zu hindern, sondern die HPL-Compactplatten werden dazu mit einer völlig geschlossenen, melaminharzbeschichteten Oberfläche angeboten. Das Wachstum der Kulturen wird so gleichermassen verhindert, und Ionen können nicht aus der Oberfläche diffundieren. Nach 24 Stunden sind auf den Oberflächen 99,9 Prozent der Bakterien und Keime abgestorben. Die Einsatzgebiete sind breit und vielseitig. Egal, ob es um öffentliche Flächen oder den Privatbereich geht:
Gerade in diesen hochsensiblen Bereichen müssen Oberflächen regelmässig und nach vorgeschriebenen Gesichtspunkten gereinigt werden, sonst bleiben Schmutz und Biofilme zurück und hemmen die antibakteriellen Eigenschaften. Dann erst darf die Desinfektion erfolgen. Auf den Flächen der Max-Compact-Interior-Platten wurden alle gängigen und von der Weltgesundheitsorganisation WHO empfohlenen Desinfektionsmittel wie zum Beispiel Alkohole, Aldehyde und quartäre Verbindungen getestet.
Veröffentlichung: 28. Januar 2021 / Ausgabe 4/2021
Herzig Ag RAumdesign. Die Holz bot der Herzig AG Raumdesign die perfekte Bühne, um ihre bewährte Branchensoftware «Heos» mit all ihren Facetten zu präsentieren. Am Stand wurde die Schreinernähe spürbar, welche auch das Programm auszeichnet.
mehr
Gyso AG. Die im Handwerk verwurzelte Marke Geistlich Ligamenta der GYSO AG präsentiert sich ab der Holzmesse 2025 mit einem neuen Claim: «Von Geistlich Ligamenta zu Geistlich Klebstoffe – eine Traditionsmarke für die Zukunft».
mehr
PaidPost. «Effizienz durch Digitalisierung» heisst die klare Vision der Schreinerei Scherrer Willisau GmbH. Dank der Zusammenarbeit mit Borm hat der Familienbetrieb die Vision bereits zu einem guten Teil in die Tat umgesetzt.
mehr