Highlight mit Holz-Aluminium-Fenstern


Bei Holz-Aluminium-Fenstern Ego Selection Plus bildet das Stufen-glas das Highlight der Ästhetik. Bild: Ego Kiefer
Bei Holz-Aluminium-Fenstern Ego Selection Plus bildet das Stufen-glas das Highlight der Ästhetik. Bild: Ego Kiefer
Ego Kiefer AG. Die Fenster von Ego Kiefer verbinden zeitgemässes Design mit Qualität und Funktionalität. Das Fenstersystem Ego Selection Plus ermöglicht die Individualisierung und sorgt mit rahmenlosen Flügeln und dem Stufenglas für ein besonderes Highlight.
Durch die elegante Formsprache, verdeckte Beschläge und die umwerfende Ganzglasoptik wird das Fenstersystem Ego Selection Plus den höchsten Anforderungen gerecht. Durch die standardmässig flächenbündige Ausführung und die verdeckt liegenden Beschläge sind bei der Gestaltung der Hausoptik keine Grenzen gesetzt.
Mit Ego Design bietet Ego Kiefer verschiedenste Möglichkeiten zur Individualisierung von Fenstern, basierend auf den unterschiedlichsten Kundenwünschen und Projektanforderungen. Auswahlmöglichkeiten bei Fensterfarbe, -form und -ausstattung machen es möglich, Zweckmässigkeit mit Ästhetik zu verbinden, und bieten so Raum für die persönliche Gestaltung.
Bei speziellen Lasuren, welche die Holzstruktur sichtbar lassen, kann beispielsweise aus einer reichhaltigen Farbpalette von hellen, dunklen und verschiedenen deckenden Farben gewählt werden. Neben Farb- und Oberflächenvariationen können die hohen Ansprüche moderner Architektur und auch Design-Akzente wie verdeckte Beschläge, individuell gestaltbare Sprossen und unterschiedliche Fenstergriffe abgedeckt werden.
Diese Designkomponente nimmt auch das Holz-Aluminium-Fenster Ego Selection Plus auf und überzeugt mit seiner eleganten Formsprache. Verdeckt liegende Beschläge und standardmässig flächenbündige Fensterflügel und -rahmen erzeugen klare Linien und sorgen für ein ästhetisches Gesamtbild. Die kompromisslose Optik wird dank verdeckter Entwässerung der Aluminiumschalen und unsichtbar verschraubter Festverglasungen unterstützt.
Die umwerfende Optik des Stufenglases sorgt zudem dafür, dass von aussen keine Aluminiumprofile sichtbar sind, und liefert so ein weiteres Design-Highlight, das gerade auch bei zweiflügligen Fenstern mit optischer Eleganz überzeugt.
Zeitgemässes Design vereint das Ego Selection Plus-Fenster mit Funktionalität, indem seine hohe Dichtheit optimal vor Wind, Wasser und Schall schützt.
Bei Regen garantiert das zusätzliche Dichtteil am unteren Teil des Rahmens konstruktiven Holzschutz, indem das Wasser nach aussen abgeleitet wird. Wärmeverluste werden zudem durch Wärmeschutzgläser mit Ug -Werten von bis zu 0,6 W/(m2K) minimiert und schonen somit das Portemonnaie des Endkunden. Durch seine Eigenschaf- ten bestätigt das Holz-Aluminium-Fenster Ego Selection Plus den Anspruch an zeitlos elegantes Design, kombiniert mit höchstem Qualitätsanspruch und einem minimalen Pflegeaufwand.
Ego Kiefer ist die Nummer eins für Fenster und Türen. Die umfassende Produktpalette, die persönliche Beratung vor Ort sowie die professionelle Projektabwicklung zeichnen die Firma seit über 80 Jahren aus. An zehn Vertriebsstandorten verfügt Ego Kiefer über einen Fenstertürenservice und über 350 Fachbetriebspartner. Damit garantiert der Fensterhersteller einfache und komfortable Lösungen von A bis Z.
Veröffentlichung: 12. März 2020 / Ausgabe 11/2020
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr