Höchste Qualität für Oberflächen

Klassische Eleganz: Der Hochglanzlack wird nach dem Auftragen poliert, um ihm seine typische Brillanz zu verleihen.

Oberflächenveredelung.  Die Möbelfabrik Würenlingen AG ist die richtige Partnerin, wenn es um die anspruchsvolle Oberflächenveredelung geht. Fachleute wie Innenausbauer, Schreiner, Küchen- hersteller und Architekten profitieren von der 50-jährigen Erfahrung in der Holzbearbeitung.

Als erfahrene Möbelproduzentin und Fachbetrieb für die Oberflächenveredelung hat sich die Möbelfabrik Würenlingen AG auf die Lackierung von anspruchsvollen Oberflächen spezialisiert. Im Mittelpunkt stehen die Wünsche und Ideen der Kunden. Dabei sind fast keine Grenzen gesetzt. Das erfahrene 15-köpfige Team kennt sich mit flächigen Teilen, 3D-Elementen wie auch bereits montierten Schränken und Möbeln aus. Ob Lackieren, Beizen, Ölen oder Wachsen – jeder Auftrag wird mit hoher Präzi- sion und Sorgfalt ausgeführt.

Lackieren auf hohem Niveau

Für die Veredelung von anspruchsvollen Oberflächen braucht es mehr als handwerkliches Geschick. Ein gelungenes Resultat setzt hohes Vorstellungsvermögen, ein geschultes Auge und langjährige Erfahrung voraus. Zusätzlich braucht es Gespür für Farben, Formen und Design.

Die Mitarbeiter der Möbelfabrik Würenlingen sind entsprechend ausgebildet, besitzen grosse Erfahrung in der Holzverarbeitung und produzieren mit einem modernen Maschinenpark. Lackiert werden Glas, Holz, Metall, Kunststoff und viele andere Materialien. Die verwendeten Lacke stehen seit Jahrzehnten erfolgreich im Einsatz, die darin verwendeten Rohstoffe werden sorgfältig ausgewählt und geprüft.

Massgeschneiderte Planung und flexible Fertigung

Zur präzisen Bestimmung der Farbe fertigen die Fachleute Muster mit Farb- und Glanzvarianten an. Erst nach der Genehmigung durch den Kunden wird die Produk- tion in Gang gesetzt. Vor und während der Auftragsausführung ist der Geschäftsführer der Möbelfabrik Würenlingen, Jürgen Gombert, in engem Kontakt mit dem Kunden: «Unsere Kunden schätzen die persönliche und kompetente Beratung bei der Suche nach der optimalen Beschichtungslösung und Farbkomposition. Um die Bedürfnisse unserer Kunden zu kennen, besuche ich sie regelmässig.» Möglich sind massgeschneiderte Anfertigungen kleiner Stückzahlen ab Losgrösse 1 wie auch grosse Produktionsmengen. Stark beanspruchte Teile erfahren bei der Applikation der Oberfläche besondere Beachtung.

Aufgrund der optimalen Unternehmens-grösse und dem geeigneten Standort sind die Kommunikation und die persönliche Beziehung des Beratungsteams zu den Kun-den gewährleistet – so, dass auch kurzfris-tige Aufträge schnell und speditiv abge-wickelt werden können, ohne dabei die Qualität aus den Augen zu verlieren.

Grosser Nutzen für die Kunden

Fachleute im Innen- und Aussenausbau können nur profitieren, wenn sie für die Oberflächenveredelung mit der Möbelfa- brik Würenlingen zusammenarbeiten. Zum einen können sie sich auf eine kompetente Beratung und professionelle Ausführung verlassen, zum anderen sind keine Lack-lagerbestände nötig, es fallen keine über-schüssigen Farbreste und somit auch keine komplexen Umweltfragen an. Eine unkom-plizierte Lösung bietet sich auch bei Repa-raturen: Beschädigte Teile repariert der Fachmann der Möbelfabrik gleich mit.

Veröffentlichung: 10. September 2015 / Ausgabe 37/2015

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage