Höchstleistung dank Flexibilität

Fensterspezialist Jochen Lanske von Oertli (l.) erörtert mit Karlheinz Hinze, welche Anforde-rungen das Werkzeugerfüllen muss. Bild: Oertli Werkzeuge AG

Oertli WErkzeuge AG.  Nach nicht einmal zehn Jahren ersetzte Hinze Fensterbau in Tecknau BL seine CNC-Anlage gegen eine neue, leistungsstärkere Maschine desselben Herstellers. Um deren Möglichkeiten voll ausschöpfen zu können, setze Hinze erneut auf Oertli-Werkzeuge.

Karlheinz Hinze gründete 2007 eine Schreinerei, und sechs Jahre später die Firma Hinze Fensterbau. Nebst klassischen Holz- und Holz-Alu-Fenstern sowie Schiebetüren zählen Fenster für denkmalgeschützte Gebäude zum Hauptaufgabengebiet des Unternehmens aus Tecknau BL. Seit dem Start der Fenstermanufaktur arbeitet Hinze mit einer CNC-Fensteranlage von Saomad. «Wir waren mit der Anlage zwar sehr zufrieden, doch konnte sie in puncto Leistung schon bald nicht mehr mit unserem Wachstum mithalten», berichtet Hinze, der darum 2021 eine neue CNC-Anlage von Saomad des Typs «Woodpecker WP15/2» in Betrieb nahm.

Zuhören und verstehen

Als zentralen Vorteil der neuen Anlage nennt der Geschäftsführer die deutlich höhere Leistungsfähigkeit. Diese resultiert nicht zuletzt aus dem möglichen Einsatz ausgesprochen leistungsstarker Werkzeuge. Diese stammen, wie bereits für die alte Anlage, von Oertli. «Nur mit den entsprechenden Werkzeugen kann man die Möglichkeiten einer solchen Anlage auch tatsächlich nutzen», weiss Oertli-Fensterspezialist Jochen Lanske. Er betreut Hinze von Anfang an und weiss genau, worauf es ankommt: «Es geht nicht primär um das Bestücken einer Maschine, sondern vielmehr um das Verständnis, was die Kunden unseres Kunden wollen und wie man diese Wünsche mit unseren Werkzeugen bestmöglich umsetzt. Um das zu verstehen, muss man sich viel Zeit nehmen und zuhören, zuhören und nochmal zuhören.»

Bis zu 13 000 U/min

Konkret bestückte Oertli die Anlage mit 35 Profilwerkzeugen der Serie HPC+. Mit diesen bis zu 300 mm langen und bis zu 15 kg schweren Werkzeugen der jüngsten Oertli-Generation sind Drehzahlen von durchwegs über 10 000 und vereinzelt sogar bis zu 13 000 U/min möglich. «Somit kann Hinze seine neue Maschine bis an die Leistungsgrenze bringen und bestmöglich ausnutzen», erläutert Lanske. In Kombination mit den oben genannten Verbesserungen ergibt sich für Hinze daraus eine Kapazitätssteigerung von 100 Prozent gegenüber der alten Anlage.

Messer statt Werkzeuge wechseln

Speziell für die Fertigung von Denkmalschutz-Holzfenstern bestückte Oertli die entsprechenden Profilwerkzeuge mit CAT- Flex-Schneidesystemen. Der Einsatz dieser Technologie ermöglicht es, bei einem Profilwechsel das Werkzeug in der CNC-Anlage zu belassen und lediglich die Profilschneiden zu wechseln. Das bringt einen deutlichen Wettbewerbsvorteil. «Wenn ich einen Denkmalschutz-Auftrag annehme, setze ich mich mit Jochen in Verbindung und habe zwei Tage später ein entsprechendes Angebot auf dem Tisch. Nur kurze Zeit später habe ich dann auch die neuen Messer im Haus und kann mit dem Auftrag beginnen. Müssten wir hier jedes Mal neue Werkzeuge bestellen, würde das mehrere Wochen dauern und viel Geld kosten», erläutert Hinze die Vorteile dieses Systems.

Oertli Werkzeuge AGHofstrasse 18181 HöriTelefon 044 863 75 11Fax 044 863 75 12info[at]oertli[dot]chwww.oertli.com

Veröffentlichung: 17. März 2022 / Ausgabe 11/2022

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage