Hoteltür, Beatdoor und PU-Kante

Herholz.  Das Familienunternehmen in zweiter Generation mit mehr als fünfzigjähriger Tradition. Zum Produktsortiment gehören Türen, Schiebe- aber auch Ganzglastüren. Die umfangreiche Produktvielfalt lässt keine Wünsche offen und bietet für jede Zielgruppe die passende Tür.

Manchmal steckt mehr drin, als man denkt, zum Bespiel bei:

«Die Hoteltür»

Mit «Die Hoteltür» bietet Herholz in Kooperation mit dem weltweit bekannten Markenanbieter für Beschlag- und Schliesssysteme Häfele eine durchdachte Problem- lösung, die Planungs-, Kalkulations- und Montagesicherheit für den Hotelbau bringt (Bilder rechts) . So umfasst «Die Hoteltür» als qualitativ hochwertige Komplettlösung Tür-blatt, Zarge, Band, Befestigung, integrierten Türschliesser und elektronisches Hotelterminal als geprüfte Einheit im Hinblick auf Brand-, Rauch- und Schallschutz. Neben der hohen Gestaltungsvielfalt im Türendesign übernimmt «Die Hoteltür» nach Bedarf alle geforderten Funktionen und lässt sich EN-geprüft wahlweise als Schallschutz-, Rauchschutz- und Brandschutztür EI30 beziehungsweise als eine Kombination daraus einsetzen. Die Holzzarge wie die zweischalige Stahlzarge ermöglichen einen späten Einbauzeitpunkt wahlweise in Massiv- oder Trockenbauwände.

«Beatdoor»

Die Beatdoor ermöglicht Hotelgästen, die eigene Musik, Hörbücher oder Net-Radio als einzigartiges Klangerlebnis in das Hotelzimmer zu holen. Die Innovation setzt auf Bluetooth als Technik der Zukunft. Das Herzstück der Beatdoor ist ein ultra-kompakter Einbauverstärker. Unsichtbar in die Tür integriert macht der Audioverstärker die qualitativ hochwertige Herholz-Hoteltür zum rund 2 m2 grossen Klangkörper. Die Verbindung zwischen Klangkörper und den eigenen Musikfavoriten auf Smart- phone, Tablet oder MP3-Player lässt sich ganz leicht und völlig kabellos über Bluetooth der neuesten Generation herstellen. «Connect & Play» – schon nach fünfzehn Sekunden ist der Hotelgast via Bluetooth eingeloggt und kann eigene Titel in gewünschter Lautstärke abspielen. Als Badezimmertür oder Trennungstür findet die «intelligente» Beatdoor mit digitalem Sound-Prozessor eine ideale Positionierung im Raum, von der aus sich der Schall ideal verteilen kann. Mit der Beatdoor verleiht Herholz der Hoteltür neben Design und Funktionalität eine dritte Dimension. Aus-serdem ist die Beatdoor in allen Oberflächen erhältlich und kann somit jedem Einrichtungsstil angepasst werden.

«PU-Kante»

Polyurethan (PU) ist im Kantenbereich das Mass der Dinge, wenn Hygiene, Schlagzähigkeit und unifarbenes Design gefordert sind. Als angegossene PU-Kante hat dieser Werkstoff Einzug in das Türenobjektgeschäft gehalten. Insbesondere im Bereich der Krankenhäuser, Pflegeheime, Labore, Bäder und Bildungseinrichtungen hat die PU-Kante unschätzbare Vorteile. Rauchschutz und Einbruchhemmung sind ebenfalls lieferbar.

Jetzt alles live an der Messe Igeho in Basel vom 21. bis 25. November 2015 am Stand von Häfele und Herholz

Veröffentlichung: 19. November 2015 / Ausgabe 47/2015

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage