Individuelle Fronten in Hochglanz und Holz


INTEGRA - in NCS-Farbton lackierte Hochglanzfronten mit integriertem Griffprofil.
INTEGRA - in NCS-Farbton lackierte Hochglanzfronten mit integriertem Griffprofil.
Küchenbau. Reichert Holztechnik ist Experte für Fronten in allen denkbaren Ausführungen. Über 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die ausgefallendsten Wünsche ihrer Kunden aus ganz Europa.
Die Entscheidung hin zu einer neuen Küche ist oft ein langwieriger Prozess, mit dem eine nicht weniger zeitaufwendige Planungsphase einhergeht. Und hier gilt es, die unterschiedlichsten Anforderungen des Kunden miteinander zu vereinen: Denn, gerade weil die Küche in vielen Familien ein regelrechter Kommunikations-Hotspot ist, wird sie viel und gerne beansprucht.
Anders als in Deutschland und in Österreich vertrauen in der Schweiz rund zwei Drittel aller Küchenkäufer auf den hiesigen Schreiner. Das hat auch gute Gründe: Die Kunden versprechen sich dadurch gegenüber einer industriell hergestellten Küche eine qualitativ hochwertigere Ausführung und zugleich ein Unikat, das ihren eigenen Charakter widerspiegelt. Dazu planen viele Betriebe die Küche zwar gemeinsam mit dem Kunden und bringen dabei ihre ganze Erfahrung und ihr Know-how mit ein, für die Herstellung, insbesondere hochwertiger Lackoberflächen, sind sie aber oft nicht optimal ausgestattet.
An genau dieser Stelle hat es sich der schwäbische Frontenspezialist Reichert Holztechnik zur Aufgabe gemacht, regionale Schreinereibetriebe mit individuellen und massgeschneiderten Lösungen zu beliefern. Das mittelständische Unternehmen, das seit über 50 Jahren erfolgreich am Markt etabliert ist, liefert bereits heute täglich Kommissionen in die benachbarte Schweiz. «Unsere Kunden in der Schweiz schätzen vor allem unsere kompromisslos hohe Qualität, unsere Flexibilität und Liefertreue sowie letztlich auch die geografische Nähe», so Erhard John, Geschäftsführer der Reichert Holztechnik GmbH & Co. KG.
Im Bereich der Fronten präsentiert Reichert ein breites Spektrum an massiven und teilmassiven Ausführungen, wahlweise hochglänzend, matt, mit Struktur- oder handgearbeitetem Strichlack. Dabei profitieren Kunden aber nicht nur von dem Anspruch des Unternehmens, individuell auf jeden Sonderwunsch einzugehen, sondern vor allem von der sprichwörtlich «verlängerten Werkbank», die Reichert bietet: «Schreinerbetriebe können sich ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, wei- tere Aufträge annehmen und damit letztlich auch zusätzliche Umsätze generieren. «Mit unseren Produkten bieten wir echte Mehrwerte – und das zu einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis.
Die Kosten für eine komplette Hochglanzfront aus dem Hause Reichert liegen oft weit unterhalb derer, die allein für die Lackierung einer vom Schreiner selbst hergestellten Front anfallen würden», kommentiert Erhard John die Stärken des eigenen Hauses.
Veröffentlichung: 18. Dezember 2014 / Ausgabe 51-52/2014
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr