Ineichen lässt nichts anbrennen

Beim Sepas-System sind die Maschinen einzeln an ein Hauptabsaugrohr angeschlossen. Bild: Ineichen AG

Ineichen AG.  Mit der Ligno Dedust Pro hat die Ineichen AG eine Absauganlage im Sortiment, die sich durch eine hohe Energieeffizienz auszeichnet. Dank dem zukunftsweisenden Löschprinzip gewährleistet das Modell ausserdem eine maximale Sicherheit.

Geht es um die Absaugung, so ist die Ligno Dedust Pro von Scheuch zukunftsweisend. Dieser Meinung ist auch Reto Mani, Aussendienstmitarbeiter der Ineichen AG.

Er spricht insbesondere das moderne Löschprinzip an, bei welchem das Feuer durch Sauerstoffentzug im Keim erstickt wird. Diese Lösung bietet zwei wesentliche Vorteile: Sie erhöht die Sicherheit und erübrigt die Wartungs- und Prüfkosten für die ansonsten erforderlichen Löschgeräte. Optional kann die Anlage mit einer zusätzlichen Trockenlöschleitung ausgestattet werden.

Optimierter Energieverbrauch

Bewährt hat sich auch das Sepas-System, bei dem die Maschinen einzeln an ein Hauptabsaugrohr angeschlossen sind. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung bei Erweiterungen oder Umstellungen des Maschinenparks, da dabei nur der Rohrteil von der Maschine bis zum Hauptrohr gelegt werden muss. Die elektro-pneumatischen Schieber, mit welchen die Nebenrohre vom Hauptrohr abgegrenzt sind, öffnen sich beim Einschalten der jeweiligen Maschine automatisch. Gleichzeitig fährt auch die Absaugung hoch. Dies jedoch nicht auf die maximale, sondern die dem Bedarf angepasste Leistung. Der Unterdruck wird vom Ventilator mittels Frequenzumformer auf die Maschinen abgestimmt und optimiert so den Energieaufwand.

«Die Anlage spricht für sich», sagt Mani. «Sie ist völlig unkompliziert über ein Touch Panel zu bedienen und trotz der hohen Absaugleistung ausgesprochen energieeffizient und wartungsarm.»

 

Im Interview

 

Auf Bedürfnis abgestimmt

 

Daniel Kocher ist beim Werkhof Spiez BE zuständig für die Abteilung Schreinerei. Bei der Auswahl der neuen Absauganlage kam für ihn nur die von der Ineichen AG vertriebene Ligno Dedust Pro infrage.

 

Herr Kocher, was hat Sie an dieser Anlage überzeugt?

 

Daniel Kocher: Die Absauganlage ist für uns in allen Teilen ideal. Sie ist vollkommen auf unsere Bedürfnisse abgestimmt. Zurzeit haben wir sieben Maschinen angeschlossen und können drei davon gleichzeitig laufen lassen. Die Saugleistung wird dabei flexibel angepasst, sodass wir keine Energie verschwenden.

 

Wie waren Beratung und Betreuung der Ineichen AG?

 

Hervorragend. Unser Berater hat sich viel Zeit genommen für das Erstgespräch. Er hat gleich die erforderlichen Zahlen und Masse angefordert und ist dann mit konkreten Vorschlägen auf uns zugekommen. Dabei hat er sowohl die anstehende Sanierung des Werkhofes in die Planung mit einbezogen wie auch eine mögliche Weiterentwicklung. Das hat mich fasziniert.

 

www.spiez.chIneichen AGLuzernerstrasse 266294 ErmenseeTelefon 041 919 90 20Fax 041 919 90 25info[at]ineichen[dot]chwww.ineichen.ch

 

Veröffentlichung: 08. November 2018 / Ausgabe 45/2018

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage