Klaes organisiert Unternehmen


Klaes e-prod horizon: Die Neuentwicklung ist bereits erfolgreich im Echtbetrieb. Bild: Klaes
Klaes e-prod horizon: Die Neuentwicklung ist bereits erfolgreich im Echtbetrieb. Bild: Klaes
Klaes gmbh & co Kg. Wenn es um den Fensterbau geht, ist Klaes eine der ersten Adressen punkto Digitalisierung. Das Unternehmen stellt an der Fachmesse «Fensterbau Frontale» vom 19. bis 22. März in Nürnberg (D) eine Reihe von neuen Software-Lösungen vor.
«Wir organisieren Unternehmen» ist der zentrale Claim der Klaes GmbH & Co. KG und auch das Motto für den Auftritt an der «Fensterbau Frontale 2024» in Nürnberg (D). Der Marktführer aus Bad Neuenahr-Ahrweiler (D) präsentiert innovative IT-Lösungen für die intelligente Digitalisierung, damit Klaes-Kunden dauerhaft von transparenten und kurzen Workflows profitieren können.
Die Premieren auf der Fachmesse sind das neue Klaes e-prod, die erste Ausbaustufe der neuen Klaes-Materialwirtschaft, Alu plus mit Maschinenansteuerung und die standardisierte Klaes CRM Solution.
Für alle Klaes-Lösungen gilt der Anspruch, die verschiedenen Geschäftsprozesse so einfach wie möglich gestalten zu können. Das gilt in besonderem Masse auch für bestehende Lösungen, die deshalb konsequent weiterentwickelt werden. Damit diese auch kontinuierlich bei den Kunden ankommen, ist die langfristige Updatefähigkeit aller Lösungen ein zentrales Ziel von Klaes.
Klaes hat auch die richtige «Umgebung» für die Klaes-Branchenlösungen: klassische Terminalserver, hochperformante Spezialserver, Cloud-Services zur Datensicherung, als «Blech-Ersatz» oder auch für die Telefonie. Und natürlich Sicherheitslösungen vom Virenscanner über Managed Firewalls bis hin zu WLAN-Zutrittssystemen. Interessierte können sich beraten lassen – an der «Fensterbau Frontale» bei Klaes in Halle 1 an dem Stand 348.
Veröffentlichung: 15. Februar 2024 / Ausgabe 7/2024
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr