Klebstoff für Küche und Nassbereich

Schreiner Janis Büsser an der neuen Kantenleimmaschine. Bild: Permapack AG

Permapack AG.  Mit der Anschaffung einer neuen Kantenleimmaschine benötigte die Ettinger Schreinerei AG aus Landquart auch einen neuen Lieferanten für Kantenklebstoff. Im Gespräch erklärt Geschäftsführer Stefan Ettinger, warum die Wahl auf Permafix fiel.

Küchen sind ein Ort der Begegnung und spielen als Wohnraum in der Familie eine zentrale Rolle. Hier findet das Leben statt: Es wird gekocht, gebacken, gefeiert und gelacht. Als inhabergeführter Familienbetrieb hat die Ettinger Schreinerei AG einen grossen Sinn für die Familie und viel Freude daran, diesen lebendigsten aller Räume im Haus oder der Wohnung zu gestalten, zu renovieren oder umzubauen – zu individuellen, gut durchdachten Einbauküchen.

Stefan Ettinger, der die Schreinerei bereits in der vierten Generation leitet, entwirft mit Leidenschaft Küchen und hat den Familienbetrieb im Bereich Küchenbau stark vorangetrieben. Pro Jahr werden neben anderen Schreinerarbeiten bis zu 20 individuelle Küchen angefertigt.

Als die Ettinger Schreinerei im Jahr 2022 eine neue Kantenleimmaschine anschaffte, setzte man sich intensiv mit möglichen Klebstoff-Lieferanten auseinander, um weiterhin mit gewohnt hoher Qualität und Effizienz produzieren zu können. Nach umfangreicher Evaluation entschied sich Stefan Ettinger für die Marke Permafix. Warum, sagt er im folgenden Interview.

Warum haben Sie sich für den Kanten- leim von Permafix entschieden?
Permapack hat uns gut beraten, und wir fühlten uns umfassend unterstützt. Wir haben gemeinsam Testverklebungen an unserer neuen Kantenleimmaschine durchgeführt. Diese gaben uns Sicherheit, dass sich das Versprochene auch wirklich so verhält. Mit den Ergebnissen hatte ich handfeste Beweise. So was mag ich. Im Zweifels- oder Problemfall kann man immer wieder auf die Testergebnisse zurückgreifen und sich auch im Schadensfall absichern.
Wofür setzen Sie die Permafix ein, und welche Vorteile bringt das für Sie?
Im Nassbereich oder in den Küchen setzen wir nur noch den PUR-Schmelzklebstoff Permafix 1510 (transparent) und Permafix 1511 (weiss) ein. Die Umstellung von EVA- auf den PUR-Schmelzklebstoff führte zu einer enormen Qualitätsverbesserung. Die Verarbeitung ist super einfach, und die optische Nullfuge hat uns ebenfalls überzeugt. Die PUR-Schmelzklebstoffe sind resistenter gegen Feuchtigkeit. Das ist ein Vorteil in Küchen, vor allem bei den neuen, integrierten Spülmaschinen. Weil sie automatisch öffnen, entweicht der Dampf.
Was schätzen Sie an Permapack – abgesehen von den Klebstoffen?
In Zweifelsfällen beanspruchen wir gerne die kostenlose Beratung oder greifen auf einen Labortest zurück. Nach meinem Empfinden ist Permapack der einzige Lieferant, der diesen Service anbietet. Permapack ist auch da, wenn es nicht so gut läuft, und nicht nur, wenn es um den Verkauf von Produkten geht. Andy Frischknecht, der Klebstoff-Experte von Permapack, unterstützt uns mit seinem ganzen Wissen und ist jederzeit erreichbar. Bestellungen sind am Folgetag geliefert, was will man mehr?
Was würden Sie Berufskollegen in Bezug auf Kantenklebstoffe ans Herz legen?
Mein Rat wäre: Schaut einmal auf eure aktuelle Situation und fragt euch, ob ihr mit den Ergebnissen und dem Zeitaufwand der Maschinenreinigung zufrieden seid. Wenn nicht, schaut euch um, was es auf dem Markt gibt. Dann stösst ihr automatisch auf Permafix.
Permapack AGReitbahnstrasse 519401 RorschachTelefon 071 844 12 12E-Mail: bau[at]permapack[dot]chpermapack.ch/Bau

Veröffentlichung: 21. November 2024 / Ausgabe 47/2024

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage