Kompromissloser Einsatz begeistert alle

In nur drei Wochen erneuerte die Fuchs Aadorf AG die Absaugtechnik. Bild: Fuchs AG

FUCHS Aadorf AG.  Mit der Filtererneuerung rüstet sich die Produktion für die Zukunft. Die Planung der Fuchs Aadorf AG gewährt mehr Leistung, ein Top-Absaugergebnis mit geringsten Staubemissionen und eine optimale Silobefüllung mit minimalen Unterhaltskosten.

Für die Lignatur AG in Waldstatt AR ist das von langer Hand geplante Projekt «Erneuerung der Absaugtechnik» umgesetzt worden. Die Projektanforderungen des Geschäftsleiters Ruedi Jud waren von Anfang an klar und lauteten: der Abbruch der alten Anlage, die Aufstockung der Produktionshalle inklusive Dachsanierung, die Installation der neuen Absauganlage mit einer Leistung von 120 000 m³/h, die Erneuerung der Rohrleitungsstränge und der Rückluftverteilung. Für die Arbeiten wurden drei Wochen eingeplant, damit die Produktion nach den Sommerferien ohne Unterbruch den Betrieb wieder aufnehmen konnte.

Die Anlage ist für den Mehrschichtbetrieb mit einem Höchstmass an Betriebssicherheit und Effizienz ausgelegt. Die zahlreichen Funktionen zur Ansteuerung und Überwachung von Motoren und Antrieben sind gegenüber einer konventionellen Steuerung erforderlich. Mittlerweile ist die Verkabelung auf einem Ethernet-basierenden Datenbus der Industriestandard. Das präzise Regeln, ein exaktes Monitoring des Verbrauchs und die aufgeschlüsselte Fehleranalyse – alles funktioniert in Echtzeit und nur über ein Kabel. Dies spricht klar für ASI Bus und Profinet.

Austausch über Bim

Das neue Absaugsystem überzeugt durch die Leistungen an den einzelnen Maschinen, die Materialentsorgung, die minimalen Schallemissionen und die komfortable Bedienung. Dank dem regen Austausch der Daten von allen Unternehmern über Bim konnten das Architekturbüro, die Bauleitung und alle weiteren ausführenden Firmen miteinander korrespondieren. Der strenge Terminplan musste von allen Seiten eingehalten werden, um das Gelingen zu garantieren. Kurzfristige Projektanpassungen gibt es an jedem Bau. Doch nur wer damit umgehen und sich auf sein Team verlassen kann, wird bei einem derart anspruchsvollen Projekt Erfolg haben.

Die Herausforderungen wurden von der Fuchs Aadorf AG mit Bravour gemeistert, und die Lignatur AG hat bei der Montage ein Höchstmass an Flexibilität erhalten.

Fuchs Aadorf AGKieswerkstrasse 48355 AadorfTelefon 052 368 03 03info[at]fuchs-aadorf[dot]chwww.fuchs-aadorf.ch

Neue Absaugtechnik für Lignatur AG

Projektmerkmale:

  • Bim-Objektplanung
  • Modellierung basierend auf 3D
  • Netzwerkplanung aller Beteiligten
  • Verschiedene Managementsysteme
  • Anlagenvernetzung

Ausgeführte Absaugtechnologie:

  • Al-Ko Profi Jet System
  • Energieeffizientes Absaugsystem
  • Leistungsangepasste Steuerung
  • ASI-Bus-Steuerungssystem
  • Befüllung von 3 Spänesilos
  • Silofüllstandanzeige über Radar
  • Maschinenrückmeldungen
  • PC Client zur Steuerungsanzeige
  • Fernwartung der Steuerung
  • Systemüberwachung
  • Getaktete Materialentsorgung
  • Geringe Lärmemissionen
  • Individuelle Programmierung
  • Ausbaufähigkeit des Systems

Veröffentlichung: 20. April 2019 / Ausgabe 15/2019

Artikel zum Thema

09. Oktober 2025

Eine Marke mit scharfem Profil

Gyso AG.  Die im Handwerk verwurzelte Marke Geistlich Ligamenta der GYSO AG präsentiert sich ab der Holzmesse 2025 mit einem neuen Claim: «Von Geistlich Ligamenta zu Geistlich Klebstoffe – eine Traditionsmarke für die Zukunft».

mehr
25. September 2025

Sichere Übergänge mit System

Hebgo AG.  Schwellenprofile von HEBGO sorgen für saubere, sichere Türdurchgänge – bei unterschiedlichen Bodenhöhen, Materialwechsel oder barrierefreien Anforderungen. Langlebig, dezent im Design, einfach zu montieren. Ob bei Neubau, Umbau oder Modernisierung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage