Küchentrends im Visier – Service im Fokus

Impression aus der EK-Küchenausstellung in Zürich: Kreativ gestaltete Küchen und kundenorientierte Informationsbereiche machen die Auswahl zu einem Erlebnis. Bilder: Element-Küchen AG

Element-Küchen AG.  Was ist nur eine kurze Modeerscheinung und was hat wirklich das Zeug, tonangebend zu werden? Die Frage stellt sich an jeder Neuheitenpräsentation, jeder Fachmesse und mit jedem Newsletter, der in die Mailbox flattert. Gerade im Küchengeschäft braucht es da ein spezielles Auge.

Sobald etwas «Lifestyle-Status» erlangt hat, kümmern sich nicht nur erfahrene Profis und traditionelle Unternehmen um ein Metier, sondern eine ganze Reihe Neueinsteiger. Das betrifft seit gut ein bis zwei Jahrzehnten auch das Küchengeschäft. Der hohe Stellenwert, den das Zuhause und insbesondere die Küche heute geniesst, ruft Designer und Entwickler, Erfinder und Anbieter der verschiedensten Couleur auf den Plan. Sie alle kümmern sich um noch bessere, kreativere, ausgefallenere Ideen für Materialien, Ausstattungen, Technologien, Planungen, Designs – vieles begeistert auf den ersten Blick, doch längst nicht alles hält einem zweiten stand. Was als Küche oder in der Küche wirklich Trends setzen und Bestand haben will, muss sich durch zahlreiche Qualitäten auszeichnen. Erfahrung ist dabei ein guter Massstab.

Was zudem zur Urteilsfähigkeit gehört, ist ein ausgeprägtes Gespür für Veränderungen und Entwicklungen im Bereich der Wohn- und Einrichtungswelt und der gesellschaftlichen Trends. Wer mit seinem Angebot also stets auf dem aktuellen Stand sein will, muss sich engagieren – oder sich auf einen engagierten Partner verlassen können. Die Element-Küchen AG, auch kurz EK-Küchen genannt, hat sich gerade in dieser Hinsicht seit vielen Jahrzehnten einen guten Namen erworben.

Bei EK-Küchen hat man die Küchentrends in den verschiedenen Segmenten im Visier und setzt dabei auf die Angebote renommierter Küchenmarken mit ausgezeichneten Produktportfolios. Verbunden mit einem umfassenden Kundendienst richtet sie sich auf die Bedürfnisse von Schreinerfachbetrieben und Küchenbauern aus, die auf erstklassige Qualität und auf echte Mehrwerte setzen. Da sich EK an den individuellen Bedürfnissen des Schreiners orientiert, werden keine pauschalen, sondern sowohl bei Produkten wie auch bei Dienstleistungen massgeschneiderte Lösungen geboten; zuverlässig und kompromisslos ab Losgrösse 1.

Trends im Küchenbau

Schritt für Schritt entfernt sich die Küche von ihrem «Kästli»-Image, die Elemente werden zu Möbeln und wachsen weit in den Wohnbereich hinein: Als Vitrinenschränke und Anrichte ergänzen sie die Basisküche und ihre Funktionszentren. Die Kücheninseln präsentieren sich dabei nicht mehr nur als massive Blöcke, sondern als ausgestaltete Designstücke. Im Frontdesign steht Holz ganz oben auf der Beliebtheitsskala, und dies längst nicht mehr nur im hochwertigen Bereich. Holz und Edelstahl dominieren zudem die Innenausstattungen von Schubladen und Auszügen – meist lässt sich hier am besten zeigen, in welchem Preissegment man «zuhause» ist. Und schliesslich sind es die Küchengeräte, die Auskunft über den persönlichen Standard geben. Alles strebt nach noch mehr Perfektion, Digitalisierung gibt den Ton an, und der Wandel vollzieht sich rasant. Wer als Anbieter Schritt halten will, muss präsent sein und laufend investieren. In Ausstellungen und Produktpräsentationen, Planungsinstrumente und Infrastrukturen. Bereits in diesem Bereich kann man sich als Schreiner auf EK verlassen. Die Element-Küchen AG nimmt das Thema Vollservice ernst und stellt ihren Kunden in der ganzen Schweiz vorbildliche Ausstellungen zur freien Verfügung. Die Showrooms werden von einem versierten Innenarchitekten-Team gestaltet und per-manent betreut. Hier kann der Schreiner seine Kunden selbst beraten oder eine Beratung durch einen ausgewiesenen Küchenfachmann von EK vereinbaren.

Service à la carte

Wenn Küchenbau nicht zu den eigenen Spezialitäten zählt, müssen Schreinerbetriebe nicht auf Aufträge verzichten. Seit gut 30 Jahren beliefert die Element-Küchen AG Schreinereien und Küchenbauer in der ganzen Schweiz mit Möbeln und Apparaten für zeitgemässe Küchen. Das Vertriebskonzept ist erfolgreich etabliert, Kontinuität und Erfolg sprechen für sich: Weit über 800 Schreinereien in der ganzen Schweiz bauen und vertrauen auf dieses Konzept. Zum einen liegt es am umfassenden Angebot, das stets auf die aktuellen Kundenbedürfnisse ausgerichtet wird. Zum anderen überzeugt das durchdachte Fachhandelskonzept mit klaren Strukturen und hoher Dienstleistungsqualität, die bis zur freien Benutzung von Ausstellungszentren geht. Und nicht zuletzt sind es Zuverlässigkeit, Kundennähe und Respekt, die den Unterschied ausmachen: Mit EK-Küchen ist man nicht über einen Vertrag verbunden, sondern über Vertrauen und Qualität. Bei EK-Küchen hat man es mit Profis zu tun: Die fachkundigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen alle aus der Holzbranche und haben mehrheitlich eine kaufmännische Zusatzausbildung. Sie übernehmen die gesamte Offert- und Auftragsabwicklung, planen, beraten und garantieren für die Lieferung, die auf Wunsch ohne Mehrkosten direkt auf die Baustelle erfolgt. Vom Entwurf in dreidimensionalen Ansichten bis zum Detailplan und Original-Bemusterungen greifen die Beratungsteams auf hochmoderne Planungstools zurück.

Alle Dienstleistungen sind modular aufgebaut, sodass sich jeder Fachhändler daraus sein individuelles Paket schnüren kann: Im Extremfall konzentriert sich der Wiederverkäufer lediglich auf die Massaufnahme und die Montage.

Vollsortiment

Von der preisgünstigen bis zur exklusiven Küche stehen dem Schreiner oder Küchenbauer verschiedene Designlinien und Marken zur Auswahl, die nach SMS-Masssystem oder Euro-Norm produziert werden. Je nach Erfordernis und eigener Infrastruktur kann sich der Wiederverkäufer aus dieser Programmpalette bedienen und mit Apparaten aller führenden Gerätehersteller kombinieren. Der Fachhändler oder Schreiner verkauft die Küche unter seinem Namen, unter seiner eigenen Marke. EK-Küchen liefert ausschliesslich an den Fachhandel und nicht an Endkunden. Es bestehen keine vertraglichen Pflichten, sodass der Wiederverkäufer nicht an Abnahmekontingente oder Exklusivrechte gebunden ist. Dennoch unterliegt das Verkaufsgebiet einem gewissen Schutz, und je nach Jahresumsatz werden zusätzliche Vorteile gewährt.

Die Element-Küchen AG ist ein Unternehmen der Sanitas Troesch AG und ist in Biel, Crissier, Frauenfeld, Hunzenschwil, Kriens, Köniz, Malans, St. Gallen, Thun und Zürich mit Ausstellungszentren vertreten.

Element-Küchen AG

Hardturmstrasse 101

8031 Zürich

Tel. +41 44 446 16 16

zuerich[at]element-kuechen[dot]ch

www.elementkuechen.ch

Veröffentlichung: 13. Oktober 2016 / Ausgabe 41/2016

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage