Kunden in virtuellen Welten begeistern

Der VR-Showroom macht für Schreinerkunden die Planung der Einrichtung zum besonderen Erlebnis. Bild: Imos AG

Imos AG.  Virtuelle Realität? Noch winken Schreinereien ab – zu gross der Aufwand, zu lebensfern. Doch ist das richtig? Softwarespezialist Imos weiss um die Pluspunkte: VR ist Ideengeber, visualisiert künftige Wohnwelten, pusht das Geschäft und sorgt für «Wow»-Effekte.

Die bekannte Aussage «Was digitalisiert werden kann, wird auch digitalisiert» löst wohl kaum euphorische Reaktionen aus. Nicht in der Industrie, nicht im Handwerk, nicht beim Kunden. Sobald aber der Junior zu Hause an der Konsole sitzt und in virtuelle Welten eintaucht, während seine Eltern mit einer 3D-Brille das nächste Urlaubsziel erkunden, wird aus Abstraktion ein emotionsgeladenes Erlebnis.

«Als virtuelle Realität, kurz VR, wird die Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung der Wirklichkeit (...) in einer in Echtzeit computergenerierten, interaktiven virtuellen Umgebung bezeichnet», sagt Wikipedia. Klingt spannend und relativ einfach: VR-Brille, Hochleistungscomputer und eine intelligente Programmierung machen es möglich. Die Imos AG, ein mittelständischer Software-Entwickler für Möbel- und Innenausbau, beherrscht Letztere.

Für Imos ist VR nicht nur eine hochattraktive Technologie, sondern ebenso ein emotional ansprechendes Visualisierungsinstrument mit vielen Interaktionsmöglichkeiten. VR ist bestens geeignet, um softwarebasierte Planungsergebnisse perfekt in Szene zu setzen – ideal für Möbeldesign und -vermarktung. Wer jetzt glaubt «Ja klar, aber nur in der Industrie», liegt falsch. Denn gerade das Handwerk, das so viele unterschiedliche Aufgabenstellungen erhält, das komplizierte Anwendungen projektieren und umsetzen kann, das sich oft keine aufwendigen Showrooms leistet, ist die ideale Zielgruppe für VR.

VR setzt keine Grenzen

Wie VR absatzfördernd genutzt und in den Verkaufsprozess eingebunden werden kann, zeigt Imos nächste Woche auf der Nürnberger Holz-Handwerk 2018 am Messestand in Halle 11.1, Stand 120, mit «Dein VR-Showroom. Ein Erlebnis». Dieser bietet Schreinern und Innenausbaubetrieben die faszinierende Möglichkeit, ihre Ideen und Arbeiten für alle Kunden als bleibend beeindruckendes Erlebnis zu inszenieren.

VR setzt keine räumliche, zeitliche oder funktionelle Grenzen. So lassen sich schnell und spielend leicht das Licht im Raum oder an den Küchenoberschränken dimmen und farblich verändern, Material, Farben oder Oberflächen variieren, bewegliche Möbelteile öffnen oder schliessen. Ja sogar ganze Möbel oder deren Teile lassen sich anfassen und neu positionieren, wie auch der User seine Position verändern kann und seine virtuellen Welten mit verblüfftem Staunen erlebt. Diese «Wow»-Effekte fussen auf Basisdaten aus Imos CAD. Mit einem Dienstleistungspaket von Imos werden diese Planungsdaten für die VR-Welt übersetzt und zu (virtuellen) Echtzeiterlebnissen veredelt. VR selbst zu erleben – ob in der VR-Welt von Imos vom 21. bis 24. März oder im Web auf der «Steam Gaming Platform» –, ist der erste Schritt. Mit dem zweiten geht es dann zum Kunden, der bei seiner Einrichtungsplanung bestimmt nicht mit virtueller Unterstützung durch seinen Schreiner rechnet. Was sich dank Imos jedoch gerade ändert, denn die Zukunft beginnt jetzt.

Imos AG

Planckstrasse 24

D-32052 Herford

Telefon +49 5221 976-0

Fax +49 5221 976-123

marketing[at]imos3d[dot]com

www.imos3d.com

Veröffentlichung: 15. März 2018 / Ausgabe 11/2018

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage