Kundenorientierte Produktelösungen

Immer nahe am Kunden: Die LED-Profis von kmd rücken Ihre Ideen ins rechte Licht. Bilder: kmd

Kmd.  kmd Industrievertretungen geht eigene Wege und folgt bewusst nicht dem allgemeinen Trend zu Übersee-Produkten. Vielmehr stehen kundenorientierte Produktelösungen und deren Weiterentwicklungen im Fokus, gepaart mit einem einzigartigen Kundensupport.

Als einer der führenden Zulieferer in der Beleuchtungs- und Zierbeschlägebranche für Küchen- und Innenausbau setzt kmd vorwiegend Schweizer Kundenideen um und entwickelt in Eigenregie neue und bestehende Produkte weiter, um seinen Kunden ein qualitativ hochstehendes Sortiment mit einer immer mehr gewünschten Beständigkeit anbieten zu können.

Lineares Licht

Seit nunmehr fünf Jahren bietet kmd seinen Kunden lineares LED-Licht auf Mass an. Gezielt auf die Holzmesse 2016 hin wurde nun das Sortiment an linearem LED-Licht auf den zurzeit qualitativ höchstmöglichen Stand gebracht. Neu werden alle LED-Strips sowie unser Steckenpferd «Line Spot Mini» nur noch mit einem RA-Wert (Farbechtheit) von 90 und höher angeboten, zudem bieten wir ab S-Line und höher ein komplett lineares Licht an, dies geht hoch bis 180 LED pro Meter. All diese Verbesserungen in Kombination mit unseren über zehn verschiedenen Aluprofilen eröffnen dem Kunden ganz neue Einsatzmöglichkeiten.

Z-Spot-Familie

Was vor über sechs Jahren als Idee begann, einen LED-Spot mit überragender Lichtleistung und ganz neuartigem Design in höchster Qualität zu produzieren, wuchs mit der Zeit zu einem stattlichen Sortiment heran. Die neuesten Sprösslinge der Z-Spot-Familie bringen wieder vermehrt Ambiente in Ihr ganz persönliches Bauvorhaben, das heisst, der Möbeleinbauspot «Z-Spot Eco» sowie der Deckenspot «Z-Spot NV Ambiente» gehen mit ihren schmalen Abstrahlwinkeln ganz eigene Wege. Kombiniert man nun diese beiden neuen LED-Spots mit den bestehenden breitstrahlenden Z-Spots, ergeben sich ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten.

Neuartige Schalttechnik

So «smart» die Bedienung von Leuchten über Mobilgeräte auch sein mag: Nicht jeder hat Lust, immer erst einmal das Smartphone oder Tablet hervorzukramen und eine App zu starten, wenn man beispielsweise die Helligkeit der Leuchten im Wohnzimmer regulieren möchte. Eine komplett neuartige Alternative dazu bietet sich mit dem «Magic Cube» an. Ob nun verschiedene Lichtszenen oder einfach nur dimmen oder schalten, mit dem «Magic Cube» geht alles im Handumdrehen. Bis zu vier verschiedene Leuchtgruppen können durch Drehen oder Kippen geschaltet oder gedimmt werden. Möglich wird die Bedienung über drei Sensoren (Gyro/Beschleunigung/Gravitation) und einen Funksensor.

kmd Industrievertretungen

Howartstrasse 36

9642 Ebnat-Kappel

Tel. +41 71 993 99 31

Fax: +41 71 993 99 32

m.kroll[at]km-decor[dot]ch

www.km-decor.ch

Veröffentlichung: 06. Oktober 2016 / Ausgabe 40/2016

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage