KWC: In den besten Häusern zu Hause

Oben: KWC ZOE in Schwarz. Rechts: KWC ONO highflex bei Boffi Mailand.

KWC.  Ob in wegweisenden Küchen von Boffi im Flagshipstore in Mailand, im futuristischen Wohnkomplex in Manhattan – einem der letzten Projekte von Stararchitektin Zaha Hadid – oder der neuesten Küchenstudie Aria von Snaidero, designt von Pininfarina: Armaturen von KWC sind auf der ganzen Welt anzutreffen.

Die spektakulären Objekte und Projekte sprechen für sich – und für KWC. Denn überall findet sich das immer wieder mit international renommierten Awards ausgezeichnete Design von KWC Küchenarmaturen. «Dass unsere Armaturen in den besten Häusern zu finden sind, motiviert uns natürlich und spornt uns an, weiterhin alle Kompetenzen für herausragende Produkte, Entwicklungen und spannende Referenzobjekte einzusetzen», freut sich Adrian Hunn, Leiter Marketing und International Sales bei KWC.

Präzision und Eleganz

Wie ein roter Faden zieht sich die gemeinsame Leidenschaft für aussergewöhnliche Präzision und Eleganz durch die Projekte. Und für Qualität. Sie zeigt sich in unzähligen Details, denen sich Techniker, Gestalter und Handwerker immer und immer wieder gewidmet haben, bis sie perfekt waren: hundertprozentig und kompromisslos. Nur diese Sorgfalt verleiht den Spirit und die Ausstrahlung, die Anmutung und Emotionalität, die allen diesen Objekten und Produkten eigen ist. KWC gehört zu den weltweit führenden Armaturenmarken für die Gastroküche und lässt viele dieser Erkenntnisse und einen immensen Erfahrungsschatz in die Entwicklung der Küchenarmaturen für den Privathaushalt einfliessen. Gerade wenn es um Funktionalität, Handling, Ergonomie geht, ergeben sich aus dem ständigen Dialog mit den Profiköchen massgebende Hinweise für Weiterentwicklungen und Verbesserungen.

KWC-Armaturenlösungen für die Küche

Mit ganz unterschiedlichen Armaturentypen und Ausführungen geht das KWC-Sortiment auf die verschiedenen Bedürfnisse und Präferenzen ein, die in modernen Privatküchen gestellt werden. Je nach Planungslösung des Spülbereiches und je nachdem, welche Koch-, Rüst- und Arbeitsgewohnheiten im Mittelpunkt stehen, bieten sich Armaturen mit normalem oder hohem Auslauf, mit weitem Schwenkbereich, mit oder ohne Auszugauslauf oder mit Auszugbrause an. Apropos: Genau vor 60 Jahren hat KWC die erste Einloch-Küchenarmatur der Welt mit ausziehbarer Schlauchbrause erfunden und auf den Markt gebracht. Eine Pionierleistung, die das Arbeiten an der Spüle revolutioniert hat.

Lichtzeichen

Vor genau 10 Jahren sorgte KWC EVE für Aufsehen. Als eine der ersten Armaturen machte sie Licht als Funktion zum Thema. Der fugenlos integrierte Auszugauslauf ist mit KWC-luminaqua® LED-Technologie ausgestattet. Das Licht lässt sich intuitiv über den Lichttaster am Auslauf bedienen. Die LEDs zeichnen sich durch hohe Leuchtkraft, äusserst niedrigen Stromverbrauch und eine lange Lebensdauer aus. Mit zahlreichen weiteren Entwicklungen hat die Schweizer Marke KWC Armaturengeschichte geschrieben – eine Erfolgsgeschichte, die heute in jeder einzelnen Armatur zum Ausdruck kommt und Sicherheit schenkt.

Franke Water Systems AG 
KWC
Hauptstrasse 57
5726 Unterkulm
Telefon +41 62 768 68 68
info[at]kwc[dot]ch

www.kwc.ch

Veröffentlichung: 02. Februar 2017 / Ausgabe 5/2017

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage