Lärmschluckende Decken- und Wandsysteme


Die Decken verwandeln sich optisch und sorgen für eine angenehme Raumakustik. Bild: Swiss Krono AG
Die Decken verwandeln sich optisch und sorgen für eine angenehme Raumakustik. Bild: Swiss Krono AG
Swiss krono AG. Das Unternehmen, das im Bereich Herstellung und Veredelung von Holzwerkstoffen tätig ist, erweitert seine Produktelinie mit dem Swissclic Panel-A. Mit der Akustikplatte lassen sich Wände und Decken ästhetisch und schallabsorbierend verkleiden.
Neben den zwei Produktelinien S (Standard) und W (Wall) ist nun auch eine lärmabsorbierende Innovation, das Swissclic Panel-A (Akustik), erhältlich. Mit diesem ebenso umweltbewusst hergestellten Produkt lassen sich modernes Innenraumdesign und lösungsorientierte Raumakustik vereinen.
Das Resultat sind weniger Lärm-Emissionen und eine optimale Sprachverständlichkeit in vollkommener Ästhetik.
Die lärmabsorbierende Lösung für Wand, Decke und Stellwände ermöglicht die Realisierung von kreativen Planungsideen und steigert massgeblich das Wohlbefinden der Raumnutzer.
Swissclic Panel-A ist in den Massen 1380 × 187 × 19 Millimeter sowie in unzähligen Dekors erhältlich. Damit verwandeln sich Wände und Decken nicht nur optisch nach den spezifischen Wünschen, sondern sorgen auch für eine angenehme Raumakustik. Für flexible Lösungen in Büros, Mehrzweckräumen und Restaurants wurde das Swissclic Element-A entwickelt, das sich mit einem Bausatz innert kürzester Zeit in eine moderne und geräuschhemmende Stellwand verwandeln lässt.
Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt: Sechs Holz- oder Beton-Designs in verschiedenen Farb-Nuancen und mit Creative- oder Elegant-Schlitzung stehen zur Verfügung. Passend zu jedem anspruchsvollen Raumkonzept, verleiht Swissclic Panel-A den Räumen Charakter, Wertigkeit und optimale Raumakustik. Die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten lassen sich im Interior- Studio online visualisieren.
Mithilfe des Kalkulators können Räume mit den dazugehörigen Zubehörprodukten und den Richtpreisen einfach und unkompliziert berechnet werden. Das optimierte System stellt sich sämtlichen Herausforderungen und schliesst die akustischen Gegebenheiten mit ein.
Dank der handlichen Dimension und der Klick-Verbindung kann die Verkleidung einfach, schnell und praktisch fugenlos an Wand und Decke verlegt werden. Die unsichtbare Montage der ersten und der letzten Reihe sowie die einfache Möglichkeit für Revisionsöffnungen zeichnen das System zusätzlich aus – dies alles ohne aufwendige Reinigung. Einen ersten Eindruck der einfachen Montage erhalten Interessierte im Verlegevideo online.
Weitere Informationen zu Swissclic Panel sowie das Interior-Studio zur Visualisierung der Gestaltungsmöglichkeiten unter:
www.swisskrono.ch/produkte/swissclic-panelVeröffentlichung: 29. August 2019 / Ausgabe 35/2019
Holzwerk Emmental. Die Produktlinie «holzwerk emmental» der Rauch AG in Sumiswald BE vereint natürliche, regionale Materialien mit hoher Funktionalität und modernem Design. So wird jeder Boden und jedes Wand- oder Deckenelement zum Unikat.
mehrHebgo AG. Schwellenprofile von HEBGO sorgen für saubere, sichere Türdurchgänge – bei unterschiedlichen Bodenhöhen, Materialwechsel oder barrierefreien Anforderungen. Langlebig, dezent im Design, einfach zu montieren. Ob bei Neubau, Umbau oder Modernisierung.
mehrPaisPost. Warum ist jemand gerne Schreiner oder Mechanikerin? Was macht sie stolz, und warum bleiben sie ihrem Beruf treu? Um solche und weitere Fragen drehen sich die beiden KMU-Talks der Stiftung Artisana für KMU-Führungskräfte in diesem Jahr.
mehr