Lichtakzente auf Mass aus einer Hand


Bei KMD werden kundenspezifische Leuchten fertig auf Mass konfektioniert. Bild: KMD
Bei KMD werden kundenspezifische Leuchten fertig auf Mass konfektioniert. Bild: KMD
KMD. Qualität wird von KMD gelebt. Dies nicht nur in Form von höchster Leuchtmittelgüte und Materialanmutung, sondern auch im Verarbeitungsprozess und in den daraus resultierenden Möglichkeiten der Anwendungsbereiche.
Mit einem erneuten Ausbau der hauseigenen Lichtkonfektion wurden die internen Verarbeitungsprozesse bei KMD optimiert. Auf diese Weise kann das Unternehmen gleichzeitig den immer höheren Kundenanforderungen im linearen Lichtbereich gerecht werden und weiterhin den einzigartigen Kundensupport gewährleisten.
Um den Kunden eine Anfrage oder Bestellung zu vereinfachen, kann über den von KMD eigens entwickelten Online-Lichtkonfigurator bei den KMD-Handelspartnern Koch Group AG und Rudolf Geiser AG spielend eine gewünschte lineare Beleuchtung inklusiv passender Schalttechnik erstellt werden. Offerten oder Auftragsbestätigungen erhält der Kunde umgehend als PDF für die interne Ablage per Mail zugestellt. Diese Vorzüge erlaubt eine speditive und kurzweilige Anfrage- und Bestellphase mit sofortigem Resultat und kürzester Lieferzeit.
Das hauseigene LED-Z-Spot-Programm von KMD wird mit zwei Neuheiten ergänzt und deckt künftig sämtliche technische Anforderungen und Montageanwendungen ab. Human Centered Lighting von KMD sorgt durch passendes Licht für optimale Arbeitsbedingungen und eine Wohlfühlatmosphäre. Als Neuheit, rechtzeitig zur Messe Holz 2019, bringt KMD mit dem LED-Z-Spot NV 2.0 CW alle diese Vorzüge, inklusive passender Montageeinheit für Decken, auf den Markt. Im Z-Spot-Programm wird auch dem Trend der Vollholzdecken Rechnung getragen. Dafür bietet KMD als zweite Neuheit eine eigens für die Z-Spot-Familie entwickelte Spannfeder an, passend für alle Niedervolt-Z-Spots als Zubehörartikel. Grundsätzlich werden alle Deckenspots mit Wago-Klemmen bestückt, um eine unkomplizierte Reihenschaltung zu ermöglichen. Zudem wurden bei den Z-Spot-Niedervoltleuchten für Decken Leitungsquerschnitte von 1,5 mm2 und neue Widerstände verbaut, um bis zu 25 Meter lange Reihenschaltungen zu gewährleisten. So müssen elektronische Vorschaltgeräte nicht in Decken verbaut werden, sondern können je nach Vorgabe auch geschossübergreifend montiert werden.
Die KMD-Produkte sind an der Holz in der Halle 1.1, Stand A40 (Koch Group AG) und in der Halle 1.1, Stand C48 (Rudolf Geiser AG) zu finden.
Veröffentlichung: 10. Oktober 2019 / Ausgabe 41/2019
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr