Mehr als Lack und Farbe


Besondere Oberflächen begeistern die Fachwelt und die Endkunden. Bild: Maler Schlotterbeck AG
Besondere Oberflächen begeistern die Fachwelt und die Endkunden. Bild: Maler Schlotterbeck AG
Maler Schlotterbeck AG. Die Lackierexperten aus der Zentralschweiz erstellen nach Kundenwunsch Oberflächen in Lack-, Metall- und Betonoptik. Die Maler Schlotterbeck AG ist ein verlässlicher Partner, wenn es um ein Finish mit dem gewissen Extra geht.
Mit mehr als 60 Mitarbeitenden ist Maler Schlotterbeck einer der grössten Maler- und Lackierbetriebe in der Zentralschweiz. Seit 1895 hat sich das Unternehmen stetig vom klassischen Malerbetrieb zum Dienstleister und Problemlöser mit Pinsel, Lack und Farbe entwickelt. Am neuen Standort in Adligenswil bei Luzern betreiben die Spezialisten mit sechs Lackexperten eines der modernsten Oberflächenzentren der Region. Eine neue 50 Quadratmeter grosse Doppellackierkabine und eine Kreuzbandschleifmaschine sind Basis für eine hohe Leistungsfähigkeit, grosse Flexibilität und hohe Effizienz.
Im Auftrag von Schreinern, Küchen- und Ladenbauern erstellen die Lackexperten Nasslackierungen von seidenmattem Industrielack bis hin zu Klavierlack in Hochglanzoptik. Obwohl in Kleinserienproduktion und von Hand ausgeführt, kann dank rationeller Abläufe und des Einsatzes modernster Infrastruktur zu sehr konkurrenzfähigen Preisen produziert werden.
Eine Kernkompetenz des Unternehmens ist das Mischen und Angleichen von Farbtönen von Lacken, Beizen und Lasuren und das Imitieren von Materialien wie Holz, Metall und Natursteinen. Ab Muster können daher individuelle Kunden- und Lackwünsche umgesetzt werden. Speziallackierungen wie Effektlacke, Nacré, Pearllack, Marmorierungen, Maserierungen oder Soft-Feel- Lacke sind in unendlichen Farbkombinationen möglich.
Metallische Oberflächen, auch bekannt unter Midas oder Liqmet, und mineralische Spachteltechniken erfreuen sich grösster Beliebtheit im exklusiven Innenausbau. Zunehmend werden diese Oberflächen auch in Küchen, bei Möbeln und Objekten aller Art eingesetzt. «Flüssiges Metall» in Gold, Silber, Bronze, Rost, Kupfer oder Beton lässt sich auf nahezu allen Untergründen applizieren und verleiht Oberflächen einen einzigartigen Effekt.
Im Gegensatz zu Plattenware oder vorgefertigten Elementen bestimmt der Kunde hierbei die Struktur, Optik und Haptik der Oberfläche. Selbst brüniertes Messing lässt sich perfekt imitieren. Die Erstellung dieser besonderen Looks erfordert Fähigkeiten, die Maler Schlotterbeck seit Jahrzehnten weiterentwickelt hat.
Aufgrund der Vielfalt der anwendbaren Materialien und Ausführungen ist eine detaillierte Beratung und Bemusterung meist sinnvoll. Im hauseigenen Showroom, der allen Kunden kostenlos zur Verfügung steht, können auf Basis einer Vielzahl bereits bestehender Wand-, Boden- und Farbmuster individuelle Musterflächen erarbeitet und den jeweiligen Nutzungsanforderungen angepasst werden. Zusätzlich bietet Maler Schlotterbeck einen Hol- und Bringservice an, wo- mit auch Kunden angesprochen werden, die nicht über geeignete Transportmöglichkeiten verfügen. Maler Schlotterbeck versteht sich als verlässlicher, externer Partner, der das Produktangebot seiner Kunden erweitert, wenn es um Oberflächen mit dem gewissen Extra geht.
Maler Schlotterbeck AG
H1 Business Park Adligenswil
Ebikonerstrasse 75
6043 Adligenswil
Telefon 041 429 81 00
Fax 041 429 81 01
Veröffentlichung: 28. Juni 2018 / Ausgabe 26/2018
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr