Mehr Sicherheit mit der richtigen Tür

Türen von JELD-WEN bieten Wohlgefühl und Sicherheit. Bild: JELD-WEN

Jeld-Wen Schweiz AG.  Im Jahr 2016 ereigneten sich laut Kriminalstatistik in der Schweiz durchschnittlich 127 polizeilich registrierte Einbrüche – pro Tag. Jeder fünfte Einbrecher kam dabei durch die Wohnungstür.

Betroffene berichten immer wieder, dass der immaterielle Schaden und vor allem die psychische Belastung nach einem Einbruch oft grösser sind als der finanzielle Verlust. Zum einen können persönliche Erinnerungsstücke durch Geld nicht ersetzt werden, zum anderen ist der Umstand, dass unbefugte Fremde in der ureigensten, privatesten Zone waren, für die meisten Opfer von Einbrüchen regelrecht traumatisierend.

Vorbeugen ist besser!

Ungebetenen Gästen sollte man definitiv von vorneherein den Zutritt verwehren – und dort ansetzen, wo sie in der Regel hereinkommen: bei der Tür. Mit den hohen Sicherheitsstandards für KELLPAX-Türen bietet JELD-WEN ihren Kunden die besten Voraussetzungen für ein geborgenes Zuhause.

Schutz nach Mass

Jede KELLPAX-Tür – von der widerstandsfähigen Aussentür Alupan® Extensia bis zu den Wohnungseingangstüren – ist mit starken Sicherheitsfeatures ausgestattet bzw. ganz nach individuellen Anforderungen ausrüstbar. Vom digitalen Türspion über verstärktes Schliessblech bis zum innovativen Motorschloss: JELD-WEN bietet unzählige Möglichkeiten, Türen aufzurüsten. Zusätzlich gibt es auch viele Modelle für besondere Anforderungen in Bezug auf Schallschutz und Wärmedämmung.

Widerstand ist niemals zwecklos!

Die Widerstandsklasse (RC = Resistance Class) gibt die Zeit an, die ein Produkt einem Einbruchsversuch standhält. Die Auswahl der Widerstandsklasse hängt von der Lage und Nutzung des Gebäudes, vom Sachwertinhalt und natürlich vom individuellen Schutzbedürfnis ab. RC-2-Türen decken die Standardsicherheit ab und werden von der Polizei empfohlen. Die Widerstandsklasse RC 2 wird wie folgt definiert: Ein Gelegenheitstäter versucht, mit einfachen Werkzeugen wie Schraubenzieher, Zange und Keil einen verschlossenen und verriegelten Bauteil aufzubrechen. Der Bauteil muss diesem Vorhaben drei Minuten lang standhalten. Die höchste definierte Widerstandsklasse, RC 6, hält erfahrene Profi-Täter bereits 20 Minuten von ihrem kriminellen Vorhaben ab.

Fachgerechte Montage

Damit im Ernstfall die einbruchhemmende Schutzfunktion der Haustüren voll zur Geltung kommt, müssen Türblatt, Band, Bandtasche, Schloss, Schliessblech, Drücker und Zarge fachgerecht montiert werden. Die JELD-WEN-Experten stehen Ihnen gerne mit ausführlichen Informationen zur Verfügung

– wenden Sie sich einfach an Ihren persönlichen JELD-WEN-Berater.

Weitere Informationen und Montagehinweise finden Sie im JELD-WEN-Spezialfolder zum Thema Einbruchschutz. Einfach über das Mediaportal auf www.jeld-wen.ch online anschauen oder downloaden!

JELD-WEN Schweiz AG

Luzernerstrasse 48

5620 Bremgarten

Tel. +41 56 648 99 77

www.jeld-wen.ch

Veröffentlichung: 09. November 2017 / Ausgabe 45/2017

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage