Mehrwert in allen Bereichen


Roger Schweisgut (l.), Geschäftsleiter der WDV-Informatik AG, mit Dominik Eggerschwiler, Geschäftsführer der Gastro Line’s AG. Bild: WDV-Informatik AG
Roger Schweisgut (l.), Geschäftsleiter der WDV-Informatik AG, mit Dominik Eggerschwiler, Geschäftsführer der Gastro Line’s AG. Bild: WDV-Informatik AG
WDV-Informatik Ag. Seit der Einführung der Branchenlösung Evo profitiert die Gastro Line’s AG in Kriens von einem Mehrwert in allen Bereichen. Die Abläufe wurden rationalisiert und durch die elektronische Zeiterfassung wird die Administration entlastet. Zudem sind Auftragsauswertungen nun täglich möglich.
«Die Branchenlösung Evo ist der Dreh- und Angelpunkt unseres Betriebes», sagt Geschäftsführer Dominik Eggerschwiler. Das war nicht immer so. Bis Sommer 2015 arbeitete die Gastro Line’s mit einem veralteten System, das aus vier ungenügend vernetzten Programmen bestand.
Abläufe sollten verbessert werden, Fehler minimiert und es sollte die Grundlage für ein umfassendes Pflichtenheft geschaffen werden. Die Auftragsanfrage wurde an verschiedene Anbieter gesendet. Schliesslich fiel der Entscheid auf die Lösung der WDV-INFORMATIK AG. Ausschlaggebend waren die Aussicht auf eine erhebliche Effizienzsteigerung und ebenso wichtig, so Dominik Eggerschwiler, war der Faktor Mensch: «Unsere Ansprechpartner bei der WDV sprechen unsere Sprache und sie sind mit Herzblut dabei – wie wir es auch sind.»
Sämtliche Aufträge der Gastro Line’s werden in Evo erfasst, verarbeitet und abgeschlossen. Von der Erstofferte, über die Stücklisten bis zur Nachkalkulation. Die Schnittstelle zu ComNorm optimierte das Bestellwesen. Eine erhebliche Effizienzsteigerung wird dank der modernen Zeiterfassung in der Administration und im Controlling generiert. Mittels mobilen Strichcodelesern erfassen die Mitarbeiter ihre Stunden direkt auf den Auftrag und die entsprechenden Kostenstellen. Evo ist integrativ mit der Buchhaltungssoftware Sage verbunden, welche kombiniert mit Evo geliefert wurde. Dies bedeutet eine einmalige Erfassung der Informationen sowie den reibungslosen, fehlerfreien Datenaustausch.
Dominik Eggerschwiler schätzt an Evo besonders die übersichtliche und anwenderfreundliche Bedieneroberfläche, welche an Microsoft Office erinnert: «Mit wenigen Klicks kann ich Auftragsbestätigungen, Akontozahlungen oder Regierechnungen erstellen. Das ermöglicht uns Zeitoptimierungen und professionelles Arbeiten. Für mich als Geschäftsführer ist es zudem wichtig, dass ich so jederzeit tagesaktuelle Daten abrufen kann.» Einen weiteren Vorteil erwähnt Eggerschwiler im Besonderen: «Wir arbeiten dadurch nahezu fehlerfrei.»
Die Vorteile und Möglichkeiten von Evo will Dominik Eggerschwiler weiter ausbauen und nutzen. Geplant ist die Einführung der Auslastungs- und Einsatzplanung. Weitere Projekte sind die integrierte 3D-Planung in der Avor sowie das Ausgeben der Produktionsdaten an CNC-Bearbeitungszentren. Der Entscheid für die neuen CNC-Maschinen ist bereits gefallen. «Evo ist etwas vom Besten, was ich je angeschafft habe», sagt Eggerschwiler begeistert. «Wenn ich irgendwo anstehe, rufe ich den Support an – und es funktioniert.»
WDV-INFORMATIK AG
Schlagstrasse 135
6431 Schwyz
Tel. +41 41 500 07 11
Fax +41 41 817 79 70
www.wdv.chDie Gastro Line’s AG mit Sitz in Kriens tritt nach aussen mit den beiden Marken Design Line’s und Gastro Line’s auf. Das Unternehmen produziert weltweit exklusiven Ladenbau, macht Innenausbauten für Privatkundschaft und ist im Gastrobereich tätig. Die Belegschaft umfasst rund 20 Mitarbeitende, darunter vier Lernende.
www.degalines.chVeröffentlichung: 16. März 2017 / Ausgabe 11/2017
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr