Milwaukee – Technik mit Innovation


Ob Tischkreissäge, Nagler, Multitool oder Aufbewahrungssystem: Milwaukee hat für viele Ansprüche eine passende Lösung. Bild: Milwaukee
Ob Tischkreissäge, Nagler, Multitool oder Aufbewahrungssystem: Milwaukee hat für viele Ansprüche eine passende Lösung. Bild: Milwaukee
Techtronic Industries Switzerland AG. Die professionellen Akkuwerkzeuge von Milwaukee bieten anwenderorientierte Problemlösungen und eine grosse Zubehörauswahl. Dem Schreiner stehen fast 300 Werkzeuge mit 12- respektive 18-Volt-Technik zur Auswahl.
Mit Technik, Trends und Innovationen überzeugt Milwaukee professionelle Anwender. Die Marke weckt Emotionen und überzeugt mit Qualität, Leistung und Produkten, die bei der Holzbearbeitung kaum einen Wunsch offenlassen. Mit welchen praxisorientierten Problemlösern können Schreiner und Zimmerer in diesem Jahr rechnen? Mehr als 90 Werkzeuge auf der M12-Akku-Plattform und mehr als 190 im 18-Volt-Segment, dazu High-Output-Akkus mit bis zu 12 Ah sind starke Argumente für Anwender, die sich auf ihr Werkzeug im täglichen Einsatz zu 100 Prozent verlassen müssen. Ergänzt wird das Portfolio mit einem dynamisch gewachsenen Zubehör-Sortiment und umfangreichen Produkt-Programmen, etwa bei Handwerkzeugen, Beleuchtungslösungen, Messinstrumenten oder persönlicher Schutzausrüstung.
Milwaukee forciert den Ausbau der Produktpalette in allen Sortimentsbereichen. Auf der 18-Volt-Plattform stehen eine Tischkreissäge, ein Akku-Nagler und ein Multitool beispielhaft für leistungsstarke, ausdau-ernde Werkzeuge für das Holzhandwerk. Erweitert wird in diesem Jahr auch das Sortiment beim Aufbewahrungs- und Transportsystem «Pack out».
Die Tischkreissäge «M18 FTS210-121B» vereint die Leistung eines Netzgerätes, Funktionalität und Komfort mit den Vorteilen eines mobilen Akku-Gerätes. Mit einer Akkuladung (18 V/12 Ah) sind bis zu 190 Meter Schnittreichweite in 19-mm-OSB-Platten möglich. Dank der Einbindung in «One-Key» kann die Tischkreissäge mit vollem Funktionsumfang des cloudbasierten Systems verwendet und mit mobilen Endgeräten programmiert werden.
Der Akku-Nagler «Fuel M18 FFN-502C» benötigt keine Gaskartusche, was den Aufwand in der Wartung reduziert. Eine hohe Schussfolge und eine ebenso einfache wie sichere Handhabung machen den Akku-Nagler zum praktischen Werkzeug für zuverlässige Befestigungen in allen Holzmaterialien. Nägel können mit einer Länge von bis zu 90 mm verarbeitet werden. Der Nagler vereint wie alle «M18-Fuel»-Werkzeuge drei exklusive Milwaukee-Technologien: den Einsatz bürstenloser Powerstate-Motoren, Redlithium-Ionen-Akkus und die Redlink-Plus-Elektronik für kraftvolle Leistung, hohe Standzeit und Langlebigkeit auch unter extremen Einsatzbedingungen.
Das Multitool «M18 FMT-502X» ist die universelle Lösung für Ausbau, Renovierung und Installationsarbeiten von Milwaukee. Das Werkzeug liegt während der Arbeit sehr ausgewogen in der Hand, auch bei Arbeiten über Kopf. Gummierte Auflagen am Handgriff reduzieren die Vibrationen. Zur Verminderung der Staubbelastung kann ein Absaugsystem angeschlossen werden.
Milwaukee hat das Multitool mit dem werkzeuglosen Fixtec-Schnellwechselsystem und der universellen Starlock-Aufnahme ausgestattet, die dem Werkzeug eine grosse Zubehörauswahl ohne einen zusätzlichen Adapter erschliesst.
Das modulare und extrem robuste Aufbewahrungssystem «Pack out» von Milwaukee wird in diesem Jahr noch vielfältiger und damit flexibler im Einsatz. Das Sortiment umfasst jetzt über 20 Produkte mit mehr als 100 Kombinationsmöglichkeiten.
Die Boxen, Organizer, Werkzeugtaschen und neu auch ein Akku-Baustellenradio mit DAB+ sowie ein 18-Volt-Akku-Nass- und -Trockensauger können in nahezu beliebiger Reihenfolge kombiniert und per Clicksystem sicher miteinander verbunden werden.
Veröffentlichung: 28. Oktober 2021 / Ausgabe 44/2021
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr