Musterkollektion mit vielen Neuheiten

Die Votteler AG bietet eine Vielfalt an Produkten mit einem gemeinsamen Nenner: der hochwertigen Oberflächenqualität. Bild: Votteler AG

Votteler AG.  Die neue Musterkollektion ist da. Sie bietet noch mehr Varianten und noch mehr Farben. Ergänzt wurde die Kollektion mit den originallackierten Metallic-Oberflächen – für ein brillantes Ergebnis. Ideal für Schreiner, Architekten, Planer und Oberflächenspezialisten.

Die neue Musterkollektion ist ideal für Verkaufsgespräche und den laufenden Betrieb. Genormte Farbmuster helfen, bei Beratungsgesprächen die Wünsche der Kunden zu fixieren und weitere Möglichkeiten aufzuzeigen. Ebenfalls ist es damit möglich, auf Baustellen gegebene Farben abzugleichen und im Betrieb nachzufertigen. Dazu kommt, dass die Kollektion laufend den aktuellen Trends angepasst wird. Die neue Farb- und Beizmusterkollektion der Votteler AG bietet zudem noch mehr Auswahl und eine Vielzahl von gedruckten und originallackierten Oberflächen.

Lichtbeständiger Variopur Plus

Der Variopur-Plus-Metallic-Lack ist ein 2K-Lösemittel-Lack für hoch lichtbeständige, metallische Oberflächen mit guter Ringfestigkeit und guten Haftungseigenschaften auf unterschiedlichen Trägermaterialien. Er ist zum Grundieren und Decklackieren offenporiger Holzarten oder für schleiflackähnliche Effekte auf grundierten Flächen geeignet.

Brillante Effekte mit dem Puridur Plus

Der Puridur-Plus-Metallic-Lack ist ein dünnschichtiger 2K-Lösemittel-Lack für brillante, hellmetallische Oberflächen. Er benötigt eine einwandfreie, vorlackierte Grundierung und einen Decklack mit dem gewünschten Glanzgrad. In dieser Kombination ergibt sich eine widerstandsfähige Oberfläche mit den Qualitäten eines Decklackes. Das innovative Effektlacksystem Varioshine eröffnet brillante Gestaltungsmöglichkeiten, setzt neue metallische Akzente und verleiht Oberflächen eine bisher nicht erreichte, glänzend reflektierende Optik. Damit können Oberflächen in Bronze, Gold, Kupfer oder anderen metallischen Oberflächen nachempfunden werden. Seine aussergewöhnlichen, gestalterischen Möglichkeiten verdankt das reflektierende Effektlacksystem einer speziellen Rezeptur.

Beizlasuren, zwischen Lacken und Ölen

Die Beizlasur füllt die Lücke zwischen Lacken und Ölen. Beizlasuren basieren auf der Technologie von Wasserlacken. Dank ihrer festkörperarmen Eigenschaft sind sie hingegen nicht stark auftragend. Die Oberfläche fühlt sich geölt an, ist aber nicht an eine Pflege gebunden. Aufgrund der wasserbasierenden Eigenschaft sind sie auch sehr ökologisch. Zudem lassen sie sich konventionell lackieren oder wie Öle von Hand mit Pinsel und Roller auftragen. Bei Bedarf lassen sie sich einfärben, was somit einen Beizvorgang erspart. Bei stark belasteten Flächen kann das Material auch zusätzlich mit einem Wasser- oder Lösemittellack überlackiert werden, ohne den Effekt zu sehr zu verändern.

Hilfe bei der Planung

Im Musterordner sind zudem über 100 Beizfarbtöne, originallackierte Muster für unterschiedliche Glanzgrade sowie Strukturen von fein bis grob zu finden. Der neue Musterordner bietet dem Schreiner eine umfassende Hilfestellung bei der Planung und Auswahl seiner Oberfläche.

Votteler AGWilerstrasse 39536 SchwarzenbachTelefon 071 929 52 82info[at]votteler[dot]chwww.votteler.ch

Veröffentlichung: 21. Oktober 2021 / Ausgabe 43/2021

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage