Nachhaltiger und effizienter


Die Zurbuchen AG setzt auf einen Schmid-Heizkessel des Typs «UTSK-450.23-1 visio». Bild: Schmid AG, Energy Solutions
Die Zurbuchen AG setzt auf einen Schmid-Heizkessel des Typs «UTSK-450.23-1 visio». Bild: Schmid AG, Energy Solutions
Schmid Ag, Energy Solutions. Die Zurbuchen AG in Amlikon TG ist ein Traditionshaus, das sich laufend dem Markt anpasst und als Hightech-Produktionsbetrieb in mittlerweile dritter Generation in die Zukunft schreitet. Das zeigt sich auch in der Wahl des neuen Heizsystems.
Mit einem modernen Maschinenpark produziert die Zurbuchen AG in Amlikon TG Büromöbel, Tischsysteme, Holzkomponenten und Massanfertigungen. Zu den Spezia-litäten gehört auch die Entwicklung individueller, kundenorientierter Lösungen für öffentliche Verwaltungen, Hotels, Säle und Bürokomplexe. Betriebsleiter Christoph Zurbuchen sagt, welche Erfahrungen er mit nachhaltiger Wärmegewinnung und dem Schmid-Heizkessel gemacht hat.
Unterhalt und Wartung der Heizzentrale sind inzwischen so minim, dass wir 80 bis 90 Prozent des personellen Aufwands dafür einsparen können. Unser Mitarbeiter, der jeweils die Heizung betreut und gereinigt hat, war seit vier Jahren nicht mehr in der Nähe der Heizung. Auch unser Kaminfeger bestätigt den sauberen und zuverlässigen Betrieb des Heizkessels.
Wir haben das Vorhaben mit dem Gebäudetechniker Lüthi aus Thundorf und Schmid umgesetzt. Den Antrag für die Bewilligung inklusive Fördergelder habe ich mit einem Berater erstellt. Dank der bewährten Systeme und der erfahrenen Handwerker ist unser Projekt reibungslos verlaufen. Ich bin immer noch beeindruckt, wie Ronny Gessner, Projektleiter von Schmid, sein Handwerk ernst nimmt und wenn es sein muss, sogar selbst Hand anlegt. Wenn ich heute die Anlage kontrolliere, freut mich die Schmid-Heizung noch immer.
Die Schmid AG, energy iolutions ist der grösste Schweizer Hersteller von Holzfeuerungen und hat während Jahrzehnten die Entwicklung der Technik an vorderster Front mitgestaltet. Heute zählt das Unternehmen zu den weltweit führenden Firmen der Branche. Schon viele Firmen haben den Umstieg von Öl oder Gas auf Holz gewagt und dabei auf die Kompetenz des Schmid-Teams gesetzt.
Veröffentlichung: 26. Oktober 2023 / Ausgabe 43/2023
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr