Neue Möglichkeiten mit Holzklebstoffen


Michael Holliger überwacht die Prüfergebnisse der Permafix-Klebstoffe im hauseigenen Labor. Bild: Permapack AG
Michael Holliger überwacht die Prüfergebnisse der Permafix-Klebstoffe im hauseigenen Labor. Bild: Permapack AG
Permapack AG. Kleben ist die einfachste und effizienteste Lösung, um unterschiedliche Materialien dauerhaft miteinander zu verbinden. Der Schreiner und Produktmanager bei Permapack, Michael Holliger, erzählt von den Vorteilen der Permafix-Produkte.
Michael Holliger ist Produktmanager für Holzklebstoffe bei Permapack. Bei ihm dreht sich alles rund ums Thema Kleben und Holz: «Ich finde es immer wieder spannend, den richtigen Klebstoff zu finden, um die individuellen Wünsche unserer Kunden zu erfüllen. Eine Herausforderung, die meine Arbeit sehr abwechslungsreich macht.» Im Interview erzählt er aus seinem Alltag.
Michael Holliger: Ich bin gelernter Schreiner mit einer Weiterbildung zum Projektleiter und habe über 12 Jahre in diesem Bereich gearbeitet. Holz ist ein spannendes Material, das sehr individuell gestaltet werden kann. Im Zusammenspiel mit den richtigen Klebstoffen ergeben sich zum Teil ganz neue Möglichkeiten der Verarbeitung. Kleben ist die einfachste und effizienteste Lösung, um unterschiedliche Materialien dauerhaft miteinander zu verbinden. Man spart also Zeit und Geld und profitiert gleichzeitig von ästhetischen Vorteilen.
Im firmeneigenen Labor testen wir unter anderem die Scher- und Klebkraft unserer Holzklebstoffe und setzen sie verschiedenen klimatischen Bedingungen wie hoher Luftfeuchtigkeit, extremen Temperaturen oder UV-Strahlen aus. Da sich die Produkte je nach Holzart und Beschaffenheit unterschiedlich verhalten, bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, solche Tests direkt mit den von ihnen verwendeten Materialien durchzuführen. So wissen sie bereits im Voraus, wie der Klebstoff sich in der konkreten Anwendung verhalten wird.
Mit unserem Vollsortiment an Holzklebstoffen decken wir die unterschiedlichsten Anforderungen bezüglich Material und Anwendung ab. Dadurch können wir für jede Schreinerei das ideale Produkt anbieten. Die Klebstoffe sollen zudem einfach anzuwenden sein und auf Anhieb das gewünschte Ergebnis erzielen. Gebinde in sinnvollen Grössen sorgen dafür, dass die Klebstoffe bis zum Schluss haltbar sind und keine Reste entsorgt werden müssen.
Veröffentlichung: 14. Februar 2019 / Ausgabe 7/2019
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr