Neue Partnerschaft: LCM und Ostermann


Die Reiniger von LCM sind perfekt auf die Anwendung an den Aggregaten der Kantenanleimmaschine abgestimmt. Bild: Ostermann AG
Die Reiniger von LCM sind perfekt auf die Anwendung an den Aggregaten der Kantenanleimmaschine abgestimmt. Bild: Ostermann AG
Ostermann AG. Ab sofort vertreibt die in Frauenfeld ansässige Ostermann Schweiz AG exklusiv das komplette Reinigersortiment rund um die Kante der LCM GmbH. Auf diese Weise profitiert der Kunde bei der Bestellung von einem praktischen Gesamtpaket.
Kantenverarbeitung, Kleben und Reinigen. Im Möbel-, Laden-, Messe- und Innenausbau sind diese Arbeitsgänge eng miteinander verbunden. Deshalb erhalten Schreiner bei Ostermann alles rund um die Kantenanleimmaschine aus einer Hand.
Ab sofort profitieren die Kunden von einem stark erweiterten Reinigersortiment. Dies dank der neuen Partnerschaft mit der LCM GmbH. Das deutsche Unternehmen ist auf die Entwicklung chemischer Mittel und Systemlösungen zur Oberflächen- und Kantenbearbeitung spezialisiert. Die internationale Kooperation der beiden Unternehmen entstand auf Wunsch der Kunden in den verschiedenen Ländermärkten. Denn diese profitieren von der Kooperation: Sie können Kanten, Klebstoffe und Reiniger schnell und einfach zusammen bestellen. Das im Rahmen der Partnerschaft neu aufgenommene Reinigersortiment der Firma LCM enthält alle Produkte zur manuellen und maschinellen Kantenbearbeitung sowie zur Oberflächenbehandlung. Die Produkte werden ab sofort exklusiv durch Ostermann in der Schweiz vertrieben.
Ob Schutz-, Reinigungs- oder Trennmittel, Ostermann führt alle klassischen Produkte aus dem Hause LCM zur maschinellen Kantenbearbeitung, einsetzbar auf allen gängigen Sprühsystemen und Maschinentypen. Besonders erwähnenswert ist das neue «iRelease!Eco». Das weltweit erste lösemittel-, silikon- und wasserfreie Trennmittel für die Kantenanleimmaschine kann sowohl mit herkömmlichen Düsen als auch mit den Ultra-Thin-Düsen von LCM aufgetragen werden. Und das Beste daran: Das Trennmittel ist obendrein frei von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Das VOC-freie Reinigungsmittel «iClean!Eco» ist ebenfalls bei Ostermann erhältlich.
Das Reinigungsfluid «Lc 2/2» kommt an der Kantenanleimmaschine nach der Andruckzone und vor dem Klappaggregat zum Einsatz. Es sorgt für eine sofortige Abkühlung und somit für eine schnellere Aushärtung des Leimes und ebenfalls für eine statische Entladung des Kantenbandes. Im selben Schritt reinigt es die Kanten an der Ober- und Unterseite der Platte. Durch den Einsatz des Reinigungsfluids bleiben nachfolgende Werkzeuge frei von Frässpänen, und eine Ablagerung auf denselben wird reduziert. Das Reinigungsfluid ist bei Ostermann in verschiedenen Gebindegrössen erhältlich.
Abgerundet wird das neue Sortiment durch den Oberflächenreiniger «Lc 1/18», der speziell für den Einsatz auf empfindlichen Oberflächen entwickelt wurde. Er ist bei Ostermann mit und ohne Zitrusduft erhältlich. Die Variante mit Zitrusduft bietet Ostermann neben der klassischen, flüssigen Form auch in der praktischen Spraydose an. Für besonders hartnäckige Verschmutzungen gibt es zudem die hochwirksame Variante «Lc 1/18s». Das Sortiment umfasst zusätzlich eine VOC-konforme Variante: den Oberflächenreiniger «Lc 1/18v».
Ob für die Reinigungsaggregate der Kantenanleimmaschine oder zur Reinigung eines Möbels oder einer Maschine – die Partner Ostermann und LCM haben für jede Anwendung die passenden Produkte. Ausgewählte Fachleute stehen bei Fragen gerne beratend zur Seite. Weitere Informationen sind unter dem Suchbegriff «LCM» auf der Website www.ostermann.eu zu finden.
Veröffentlichung: 16. März 2019 / Ausgabe 10/2019
Gyso AG. Die im Handwerk verwurzelte Marke Geistlich Ligamenta der GYSO AG präsentiert sich ab der Holzmesse 2025 mit einem neuen Claim: «Von Geistlich Ligamenta zu Geistlich Klebstoffe – eine Traditionsmarke für die Zukunft».
mehrHebgo AG. Schwellenprofile von HEBGO sorgen für saubere, sichere Türdurchgänge – bei unterschiedlichen Bodenhöhen, Materialwechsel oder barrierefreien Anforderungen. Langlebig, dezent im Design, einfach zu montieren. Ob bei Neubau, Umbau oder Modernisierung.
mehrPaidPost. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehr