Neuer Standard der Einbruchhemmung


Zuerst drücken, dann drehen: Die Betätigung des Fenstergriffs ist anders als gewohnt, aber ganz einfach. Bild: Hoppe AG
Zuerst drücken, dann drehen: Die Betätigung des Fenstergriffs ist anders als gewohnt, aber ganz einfach. Bild: Hoppe AG
Hoppe AG. Mit SecuForte bietet Hoppe einen neuen Standard der Einbruchhemmung. Fenstergriff und Vierkantstift sind im geschlossenen und im gekippten Zustand entkoppelt, und der Griff wird automatisch gesperrt – ein einzigartiges Konzept, das wirksam vor unbefugtem Öffnen schützt.
Fenstergriffe mit SecuForte bieten einem Einbrecher so gut wie keine Manipulationsmöglichkeiten: Solange der Griff vom Vierkantstift entkoppelt ist, ist eine Betätigung von aus-sen nahezu unmöglich. Ein Einbrecher, der den Griff von aussen drehen will, kann zwar möglicherweise den Griff mit massiver Krafteinwirkung von der Rosette abdrehen, der Vierkantstift lässt sich aber auch dann nicht bewegen. Das Fenster kann nicht geöffnet werden, und der Einbruchversuch scheitert. SecuForte wirkt also sowohl gegen das Verschieben des Fensterbeschlags von aussen wie auch gegen die Einbruchmethoden Glasstechen oder Rahmenbohren, durch die versucht wird, den Griff von aussen zu drehen.
SecuForte-Griffe werden zwar anders als gewohnt, aber ganz einfach, betätigt: Zum Öffnen des Fensters wird der Griff erst in Richtung Rosette gedrückt. Dadurch wird die Griffsperre gelöst, und der Griff lässt sich dann wie gewohnt drehen. Beim Schliessen oder Kippen des Fensters wird der Griff wieder gesperrt und lässt sich danach nur durch erneutes Drücken betätigen.
Für Fenstergriffe mit der neuen Einbruchhemmung SecuForte hat Hoppe ein neues Design entwickelt: die Serie Hamburg. Die feine Linienführung und das harmonische Zusammenspiel eckiger und runder Gestaltungselemente machen die neue Aluminium-Serie zu einem attraktiven Gestaltungselement für jede Wohnumgebung – verfügbar in sechs verschiedenen Farbtönen.
Die von Hoppe entwickelte und patentierte Technik VarioFit überbrückt Einbautiefen von bis zu 10 mm. Ein Fenstergriff mit VarioFit kann eine Vielzahl von Fenstergriffen mit unterschiedlichen festen Stiftlängen ersetzen und somit die Kosten für Lagerung und Handhabung spürbar verringern. Selbstverständlich kommt VarioFit auch bei den SecuForte-Modellen der Serie Hamburg zum Einsatz.
Veröffentlichung: 15. November 2018 / Ausgabe 46/2018
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr