Neues Kompetenz- und Trainingscenter


Feyco treffert. Im Bereich der Oberflächenweiterbildung bieten sich für den Schreiner und Handwerker neue Möglichkeiten. Im Zuge der Neueröffnung des Kompetenz- und Trainings-centers profitieren die Kunden der FEYCO TREFFERT von einem neuen Schulungsprogramm.
Mit modernsten Technologien setzt sich die Qualitätssteigerung vom Fachspezialisten bis zum Endkunden durch. Deshalb wird es umso wichtiger in Sachen Optik, Haptik und Produktionstechnik, auf dem neuesten Stand zu sein. FEYCO TREFFERT eröffnet im Zuge dessen am Donnerstag, 22. Oktober 2015, in Urdorf ZH das neue Kompetenz- und Trainingscenter (KTC).
Für den Umbau des früheren Standortes der FEYCO TREFFERT wurde in moderne Räumlichkeiten und ausgewählte Anlagen investiert. Das neue Zentrum für Know-how spezialisiert sich auf die manuelle Applikation von Holzoberflächen. Den Kursteilnehmern wird die Möglichkeit geboten, das vorhandene Wissen über Lacke und Lackiertechniken in den Fachrichtungen Möbel, Türen und Innenausbau aufzufrischen und Neues zu lernen.
In Kooperation mit dem BWZ Lyss startet zudem im Januar 2016 eine neue Ausbildung zum/zur diplomierten Oberflächenspezialisten/in. Der Lehrgang zeichnet sich mit einer ausgewogenen Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung aus. Am Standort des BWZ Lyss wird der theoretische Teil stattfinden. Im Kompetenz- und Trainingscenter von FEYCO TREFFERT werden in modernsten Schulungsräumen die anwendungstechnischen Lernkomponenten vermittelt. Der erste Lehrgang wird bereits im Neujahr 2016 starten und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Steffen Schmid, Managing Director BU Carpentry von FEYCO TREFFERT, sieht eine aussergewöhnliche Chance, mit dieser Weiterbildungsmöglichkeit schweizweit eine grosse Lücke im Ausbildungsangebot zu schliessen. Bernhard Beutler, Rektor des BWZ Lyss, unterstreicht diese Aussage, dass bereits verschiedene Lackhersteller prak- tische Kurse anbieten, diese jedoch in der Schweiz nicht anerkannt werden.
Die Ausbildungspartner BWZ Lyss und FEYCO TREFFERT freuen sich auf das in der Schweiz einmalige Bildungs- angebot. Nach der Eröffnungsfeier am Donnerstag, 22. Oktober 2015, nimmt das BWZ Lyss speziell für den Lehrgang des/der Oberflächenspezialisten/in bei einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 12. November 2015, Stellung und teilt weitere Informationen mit Interessenten.
www.bwzlyss.ch
Veröffentlichung: 01. Oktober 2015 / Ausgabe 40/2015
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr