Papierlos organisieren

Klaes E-Prod unter-stützt die optimale Nutzung der Produktionsressourcen – egal in welcher Materialart. Bild: Klaes

Horst Klaes GmbH.  Klaes entwickelt innovative Softwarelösungen für Fenster-, Tür- und Wintergartenfirmen. Eine papierlose Organisation ist die richtige Reaktion auf die immer kürzer werdenden Antwortzeiten, und sie ermöglicht dezentrales Arbeiten.

Kern der digitalen Workflow-Organisation ist der multifunktionale Klaes Vorgangsbaum mit allen Belegen. Ergänzen lässt sich dieses mächtige Werkzeug mit intelligenten Bausteinen für die Organisation aller Unternehmensbereiche. Der Klaes Info-Manager organisiert und automatisiert die Abläufe und Arbeitsteilung bei der Projektbearbeitung. Die Klaes DMS-Integration sorgt für den einfachen und schnellen Zugriff auf archivierte Dokumente. Und Klaes E-Prod übernimmt beide Aufgaben in der Produktion sowie in der Lieferung.

Klaes Info-Manager

Dokumentierte Kommunikation unter allen Projektbeteiligten sowie automatisierte Prozessschritte sparen Zeit und Geld, weil die Informationen aus den verschiedenen Arbeitsbereichen für jeden Mitarbeitenden zu jeder Zeit verfügbar sind. Die Anknüpfpunkte in den Workflows werden über definierte Auslöser zentral mit automatisch generierten E-Mails, Benachrichtigungen und Aufgaben organisiert. Ein Beispiel: Der Lieferschein löst eine Mail mit dem Fortschritt an den Kunden und den zuständigen Aussendienst aus. Gleichzeitig bekommt die Logistik die Aufgabe, den Versand der Ware vorzubereiten. Alle Aufgaben können benutzer- und teambezogen abgearbeitet werden.

Klaes DMS-Integration

Papierdokumente, Mails und Dateien aller Art sorgen für zeitaufwendige Arbeitsabläufe – zum Beispiel in Form von Projektmappen, die nach der Nutzung auch noch arbeitsintensiv archiviert werden müssen. Mit dem Klaes DMS (Dokumenten-Management-System) werden die Aufwände für das Archivieren, die Versionierung, das Weiterleiten und das Finden auf ein Minimum reduziert. Arbeitsaufgaben wie Kontrollieren, Abzeichnen oder Genehmigen werden mit einem grafischen Workflow-Konfigurator individuell auf jede Firma angepasst. Die Workflows werden kürzer, weil Aufgaben gleichzeitig stattfinden können, denn alle Beteiligten haben Zugriff auf alle Dokumente und Dateien. Die intelligente Klaes Integration sorgt dafür, dass alle Daten automatisch kunden- und projektbezogen gefiltert werden und so die tägliche Arbeit perfekt unterstützt wird.

Klaes E-Prod

Die primäre Aufgabe dieser hochflexiblen Intranet-Lösung ist die Verteilung der Avor- Daten in der Produktion. An den Stationen sorgt ein Scan für die richtigen Informationen auf dem Bildschirm, und bei Bedarf stehen ergänzende Infos wie Bilder, Skizzen oder Dateien zur Verfügung. Änderungen gehen natürlich auch schnell: Mit einem Klick die Daten aus der Fertigung nehmen, neu erstellen und wieder «reinschieben».

Die Stationen kommunizieren aber auch. Beispiele sind die Pufferplätze der Flügel für die Hochzeit, die Rückmeldung ins Büro, der Start für das Zubehör oder auch die Lagerplätze von zugelieferten Komponenten. Das Qualitätsmanagement sorgt dabei für die Dokumentierung der Fehler und deren Behebung. Und die kontinuierlichen Prüfungen der Werkstücke und der Messmittel können natürlich auch automatisch organisiert werden.

Horst Klaes GmbH & Co. KG53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Telefon +49 264 19 09 26 20welcome[at]klaes[dot]chwww.klaes.ch

Veröffentlichung: 20. August 2020 / Ausgabe 34/2020

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage