PostFinance erneuert ihre Bankensoftware


Markus Fuhrer: «Vom 29. März bis 2. April 2018 stehen einige Dienste nur eingeschränkt zur Verfügung.» Bild: PostFinance AG
Markus Fuhrer: «Vom 29. März bis 2. April 2018 stehen einige Dienste nur eingeschränkt zur Verfügung.» Bild: PostFinance AG
Software. Am Osterwochenende 2018 stellt PostFinance ihre Bankensoftware um. Weshalb der Wechsel nötig ist, was dabei zu beachten ist und welche Vorteile die neue Software bietet, erklärt Markus Fuhrer, Leiter IT und Operations bei PostFinance.
PostFinance AG Mingerstrasse 20 3030 Bern
www.postfinance.chMarkus Fuhrer ist seit 27 Jahren bei PostFinance in unterschiedlichsten IT- und Führungspositionen tätig. Im Jahr 2013 übernahm der Wirtschaftsinformatiker als Leiter «Core Banking Transformation» die Erneuerung des Kernbankensystems. Seit September 2014 ist er CIO und Mitglied der Geschäftsleitung und seit Juli 2017 auch COO von PostFinance.
Veröffentlichung: 22. Februar 2018 / Ausgabe 8/2018
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr