Sauber und flexibel in die City liefern


Die PHEV-Fahrzeuge verfügen über vier EV-Fahrprogramme. Zudem können die Fahrzeuglenker das regenerative Lade-system beeinflussen. Bild: Ford Motor Company
Die PHEV-Fahrzeuge verfügen über vier EV-Fahrprogramme. Zudem können die Fahrzeuglenker das regenerative Lade-system beeinflussen. Bild: Ford Motor Company
Ford Motor Company. «Transit Custom PHEV» und «Tourneo Custom PHEV» heissen die beiden Nutzfahrzeug-Modelle mit Plug-in-Hybrid-Antrieb, die Ford für Europas Innenstädte entwickelt hat. Mit ihnen sind emissionsfreie Reichweiten von über 50 Kilometern möglich.
Als erster Automobilhersteller überhaupt kommt Ford mit zwei Nutzfahrzeugen mit innovativem Plug-in-Hybrid-Antrieb (PHEV, «Plug-in Hybrid Electric Vehicle») auf den Markt. Damit setzt das Unternehmen Massstäbe in diesem Segment und leistet einen wichtigen Beitrag für saubere und lebenswerte Innenstädte. Ford bietet den Transit-Custom-Plug-in-Hybrid als Kastenwagen und als Kombi an. Mit einem Aktionsradius im E-Antrieb von bis zu 50 Kilometern wird emissionsfreies Fahren im Stadtverkehr problemlos möglich. Damit ist das Fahrzeug von allfälligen Zufahrtsbeschränkungen in städtischen Umweltzonen befreit.
Mit den neuen PHEV-Modellen ist mangelnde Reichweite kein Thema mehr: Dank der Kombination aus Elektroantrieb und dem 1 Liter grossen Ford-Eco-Boost-Turbobenziner bewältigt jeder Fahrzeuglenker alltagstaugliche 500 Kilometer. Das heisst: Der Eco-Boost-Benzinmotor produziert den Strom für den Elektromotor an Bord, bevor die Kapazität des Akkus erschöpft ist.
Zusätzlich kann der Fahrer oder die Fahrerin den Grad der Energierückgewinnung und der Bremsunterstützung des regenerativen Ladesystems beeinflussen. Der Schalthebel dient dem Wechsel vom Drive- in den Low-Modus. Im Low-Programm rekuperiert das System stärker, sobald der Fahrer den Fuss vom Gaspedal nimmt. Dies ermöglicht eine grössere Reichweite im elektrischen Fahrbetrieb. Die PHEV-Fahrzeuge verfügen zudem über vier EV-Fahrprogramme, die darüber entscheiden, wann die verfügbare Akku-Ladung genutzt werden soll. Ford gibt auf die Batterie eine Garantie von acht Jahren beziehungsweise 160 000 Kilometer.
Benutzerfreundlich ist das Geofencing-Modul: Damit schaltet der PHEV-Transporter in Umweltzonen oder sensiblen City-Zonen automatisch in den «EV-Jetzt»-Fahrmodus, also auf reinen Elektroantrieb. Diese Funktion wird über eine App gesteuert und zeichnet verschlüsselt Daten auf, die den Einsatz des Elektroantriebs bestätigen.
Übrigens ist der Energiespeicher des Fahrzeugs platzsparend in Unterflurbauweise unterhalb des Fahrzeugbodens verbaut. Der Vorteil ist offensichtlich: Der Transit Custom PHEV verfügt über eine grosszügige Netto-Nutzlast von rund 1100 kg. Somit ist das Laderaum-Volumen mit 6 m3 genauso grosszügig wie bei Nutzfahrzeug-Modellen mit konventionellem Antrieb. Mit dem neuen Tourneo Custom Plug-in-Hybrid präsentiert Ford darüber hinaus eine weitere Modellneuheit. Die PHEV-Version des Tourneo Custom ist mit demselben Hybrid-Antriebsstrang ausgerüstet wie der Transit Custom und erzielt dieselbe Elektroreichweite. Die vielseitige Grossraum-Limousine bietet acht Sitzplätze. Eine Besonderheit: Die Sitze der zweiten und dritten Reihe lassen sich im Konferenz-Format anordnen.
Veröffentlichung: 30. September 2021 / Ausgabe 40/2021
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr