Schmale Kante, grosse Wirkung!

JELD-WEN Schweiz.  Die Türblattkante ist einer der am stärksten beanspruchten Bereiche der Tür. Die Anforderungen an Funktionalität und Stabilität sind daher besonders hoch. Die neu entwickelte PU-Kante von JELD-WEN ist äusserst stabil und zudem flexibel in der Gestaltung.

Stetige Innovation ist der einzige Weg, um den hohen Anforderungen an die Funktionalität von Türen gerecht zu werden. JELD-WEN hat sich diesen Innovationsgeist auf die Fahne geschrieben und in erster Linie für den Objektbereich die «PU-Kante» entwickelt. Der Kunststoff Polyurethan (PU)kommt bei der Herstellung von Fussböden oder Dichtungen erfolgreich zum Einsatz – und bei JELD-WEN jetzt auch bei Türkanten.

Passt wie angegossen

Das Polyurethan wird in erhitzter, flüssiger Form an die Türkante «angegossen» und geht dabei eine unlösbare Verbindung mit der Tür ein. Der besondere Vorteil: Die etwa vier Millimeter dicke PU-Kante umschliesst auch die Schnittkante des Oberflächenmaterials und schützt damit optimal vor mechanischen Beschädigungen. Auch Feuchtigkeit kann im Bereich der Türblattkante nicht mehr eindringen. Das Material zeichnet sich durch höchste Stabilität und Abnutzungsresistenz aus, wodurch Wartungs- und Reparaturkosten minimiert werden. Türen mit PU-Kante überzeugen durch eine lange Lebensdauer.

Aufgrund der Härte des Materials erfüllen Türen mit PU-Kante sogar die Anforderungen der Nutzungsklasse «Ke» (Objektbereich mit extremer Belastung) im Bereich Kantenstossfestigkeit der RAL-GZ 426/5. Besonders an hygienesensiblen Orten wie Kliniken, Pflegeheimen, Laboratorien und Arztpraxen sind Türen mit PU-Kante die ideale Wahl. Auch in Schulen, Kindergärten, Büros und Hotels sind höchste Hygienestandards Pflicht: Türen mit PU-Kante bieten sich auch hier ganz besonders an.

Designs nach jedem Geschmack

Die PU-Kante überzeugt neben ihren erstklassigen technischen Eigenschaften auch durch tolle Designvariationen. Mit alternativen Kantenprofilen (eckig-gefast oder gerundet) und sechs Standard-Trendfarben (Topweiss, Steam, Dunkelgrau, Swan, Orca und Hellbraun) bietet JELD-WEN vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Die Farben sind echte Hingucker und passen sich ideal an die gängige Farb- und Dekorwelt an. Auch individuelle Sonderfarben nach dem Natural Colour System (NCS) sind auf Anfrage möglich.

Vorteile der PU-Kante auf einen Blick

  • Schutz/Sicherheit: schlagzäh, kratz- und abriebfest, robust, geringere Quetsch- und Verletzungsgefahr durch nahtlosen Übergang von der Kante zur Oberfläche.
  • Hygiene: porenfrei, geschlossen, leicht zu reinigen.
  • Langlebigkeit: UV-beständig nach DIN 54004-Klasse 5 – 6, temperaturstabil, beständig gegen Reinigungsmittel, Chemikalien und Lösungsmittel.
  • Design: innovativ, individuell, farbharmonisch, kontrastreich.

JELD-WEN Schweiz AG

Luzernerstrasse 48

8620 Bremgarten

Telefon +41 56 648 99 77

Fax +41 56 648 97 01

tueren[at]jeldwen[dot]com

www.jeld-wen.ch

Veröffentlichung: 21. April 2016 / Ausgabe 16/2016

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage