Schnelle Lösung bei Kantenproblemen

Jürgen Unsinn fertigt die hochwertigen Baumann-Küchen und -Bäder mit Kantenklebstoffen von Permafix. Bild: Permapack AG

Permapack AG.  Als zuverlässiger Partner für die Holzbaubranche eilt Permapack stets zur Hilfe, wenn es Probleme mit der Kantenleimung gibt. So auch bei der Baumann AG in Berneck SG, die seit einem halben Jahr nun erfolgreich Permafix-Klebstoffe einsetzt.

Die Zusammenarbeit der Baumann AG und Permapack reicht schon 20 Jahre zurück. Der Küchen- und Bad-Fabrikant aus Berneck SG arbeitet in der Produktion mit diversen Klebebändern aus dem Permafix-Sortiment und mit verschiedenen Holzklebstoffen wie den beiden PUR-Klebstoffen aus der Flasche Permafix 1450 und Permafix 1451 sowie auch Dispersionsklebstoffen. Als sich die Unzufriedenheiten mit dem bisherigen Kantenklebstoff-Lieferanten häuften, wandte sich Geschäftsführer Florian Ulmann (Bild) an Permapack, den bekannten und zuverlässigen Partner aus Rorschach.

«Mit der Anfangshaftung des früheren Kantenklebstoffs, dessen Verarbeitungsweise und dem gebotenen Service des alten Lieferanten waren wir einfach nicht mehr zufrieden. Wir benötigten dringend ein Ersatzprodukt, ohne die Maschineneinstellungen gross ändern zu müssen, damit wir unseren hohen Qualitätsstandard aufrechterhalten und die Produktion weiterlaufen lassen konnten», schildert Florian Ulmann die Situation bei Baumann Küchen Anfang des Jahres.

Zum Glück lag die Lösung auf der Hand: «Ich wusste, dass ich mich jederzeit an Andy Frischknecht von Permapack wenden konnte, wenn ich ein Problem habe. Also habe ich ihn kontaktiert. Das war Mitte Woche. Kurz darauf erhielt ich eine interessante Offerte, und am darauffolgenden Montag wurden schon Testläufe bei uns in der Produktion durchgeführt, die hervorragende Ergebnisse erzielten», beschreibt Ulmann den prompten Einsatz von Permapack.

Feines Fugenbild

Im Fall von Baumann Küchen bedeuten «hervorragende Ergebnisse», dass die erhoffte Anfangshaftung gegeben und das Fugenbild um einiges feiner war als bisher. Fabrikationsmitarbeiter Jürgen Unsinn produziert eine optische Nullfuge, die sich vor einer Laserkante nicht verstecken muss. Ergänzende Labortests lieferten den schriftlichen Beweis, dass Permafix 1511 hält, was der optische Eindruck verspricht.

Geschäftsführer Florian Ulmann zögerte keine Sekunde und veranlasste den dauerhaften Klebstoffwechsel. «Das ehemalige Produkt konnte sofort und schnell ausgetauscht werden. Wir hatten keinen Produktionsstillstand und verwendeten den neuen Kantenklebstoff direkt für Küchen- und Bad-Fronten, Korpusmaterial und das ganze Innenleben. Die einzige Veränderung ist, dass wir den transparenten Klebstoff nun in kleinen Patronen anstelle von Granulat verarbeiten.»

Kantenklebstoffe mit vielen Vorteilen

Ein knappes halbes Jahr nach dem Klebstoffwechsel profitiert man bei Baumann Küchen noch von weiteren Vorteilen: «Mit Permafix benötigen wir tatsächlich 20 Prozent weniger Klebstoff. Ausserdem muss für uns die Lieferfähigkeit jederzeit gewährleistet sein. In dieser Hinsicht haben wir mit Permapack sehr gute Erfahrungen gemacht. Die einfache Bestellmöglichkeit übers Kundenportal ist für uns ebenfalls ein grosses Plus», resümiert Ulmann die Klebstoffumstellung auf Permafix in seinem Betrieb.

Bei der Baumann AG steht demnächst ein Generationenwechsel an. Einige langjährige Mitarbeiter, die teilweise seit 40 Jahren im Betrieb sind, verabschieden sich in den wohlverdienten Ruhestand – angesichts des herrschenden Fachkräftemangels ein ungünstiger Zeitpunkt. Aber ein Problem ist immerhin gelöst: Die neuste Generation Kantenklebstoffe ist gefunden.

Permapack AGReitbahnstrasse 519401 RorschachTelefon 071 844 12 12bau[at]permapack[dot]ch

permapack.ch/bau

Veröffentlichung: 24. August 2023 / Ausgabe 34/2023

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage