Schweizer Küchen – man weiss warum

Alpnach küchen AG.  Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Strengelbach hat sich auf die Produktion von individuellen Küchen und 3D-Küchenfronten spezialisiert. Tradition, Innovation und Schweizer Handwerksqualität stehen dabei im Fokus des 1999 gegründeten Herstellers.

Der Schweizer Küchenmarkt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Kundenbedürfnisse wachsen mit dem Einzug neuer Informationstechnologien. Das Internet bietet viele Vergleichsmöglichkeiten und Produkte werden austauschbarer. Viele Unternehmen entgegnen dem stark umkämpften Schweizer Küchenmarkt, indem sie die Produktion ins Ausland verlagern. Kosten können dadurch gespart und Produkte dementsprechend den Kunden schmackhafter gemacht werden. Dass dieser Weg nicht zwingend der richtige sein muss, zeigt die Alpnach Küchen AG.

Respekt und Ehrlichkeit als Eckpfeiler

Das Familienunternehmen Alpnach Küchen AG hält am Produktionsstandort Schweiz fest und zählt auf die Kompetenz der rund 50 beschäftigten Mitarbeiter. Vertrauen, Respekt und Ehrlichkeit sind die Eckpfeiler der Unternehmung, um gemeinsam mit den Mitarbeitenden erfolgreich in die Zukunft zu schreiten.

Auf den gleichen Werten basiert auch die Zusammenarbeit mit den Fachhandelspartnern. Deren Bedürfnisse können so laufend erfasst werden, um anschliessend entsprechende Massnahmen einleiten zu können. Zum Kundenkreis der Alpnach Küchen AG zählen Schreinerbetriebe und Küchenstudios. Insbesondere für Schreiner, welche sich bis heute noch nicht ausführlich mit Küchen beschäftigt haben, vereinfacht die Alpnach Küchen AG den Einstieg ins Küchengeschäft. Dank ausführlichen Dokumentationen, individueller Beratung sowie der Übernahme von Planung und Angebotserstellung unterstützen die Mitarbeitenden von «Alpnach Küchen» ihre Partner. Insbesondere die vier Ausstellungen, welche allen Fachhandelspartnern für ihre eigenen Kundenberatungsgespräche sowie zur Inspiration zur Verfügung stehen, sind sehr beliebt. So können sich Schreiner an Küchenprojekte wagen, ohne sich im Dschungel der vielen Materialien und Geräte bis ins Detail auszukennen.

Das Auge isst mit

Die Alpnach Küchen AG ist ein gutes Beispiel dafür, dass der Produktionsstandort Schweiz nach wie vor erfolgreich sein kann. Selbstverständlich bringt das Outsourcing einige Kostenvorteile mit sich, jedoch sind die Vorteile der hiesigen Produktion gerade so wertvoll. Die Nähe zu Kunden, Lieferanten und Partnern sind in der heutigen Zeit, in der alles schnell und planmässig abgehandelt werden muss, essenziell. Es ist viel Wert, einen verlässlichen Geschäftspartner zur Seite zu haben, der sich Zeit nimmt und der in der Nähe ist. So nahe, dass man sich selbst von der Produktion vor Ort ein Bild machen kann. Das Auge isst schliesslich mit.

Standorte

Küchenausstellungen

8320 Fehraltorf

6006 Luzern

3172 Niederwangen

4802 Strengelbach

Produktionsbetriebe

4802 Strengelbach: Küchen

6264 Pfaffnau: 3D-Fronten Thermo- laminat oder lackiert.

Veröffentlichung: 13. November 2014 / Ausgabe 46/2014

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage