Schweizer Qualität zeigen!

«Aus Überzeugung verwenden wir für unsere Fenster Schweizer Holz, denn dank kurzer Transportwege erfolgen Ernte und Verarbeitung effizient, energiearm und klimaschonend»: Franco Simonet, Thöni Fanestras GmbH in Tiefencastel. Bild: Lignum

Lignum.  Ökologische Kriterien, Nachhaltigkeit und Swissness werden von Konsumenten heute stark gewichtet. Der Bekanntheitsgrad des Herkunftszeichens Schweizer Holz steigt laufend – auch bei den Konsumenten – und dieses wird darum auch für Schreinereibetriebe immer interessanter.

Schweizer Schreiner und Möbelbauer sehen sich vermehrt durch ausländische Anbieter konkurrenziert. Diese sind inzwischen auf den hiesigen Markt eingespielt und hinken punkto Qualität, Termintreue etc. nur noch minimal hinterher. Wie können sich die heimischen Unternehmen von ihnen abheben? Indem sie Schweizer Holz anbieten, mit Schweizer Qualitätsarbeit, Ökologie und Nachhaltigkeit punkten.

Das Herkunftszeichen Schweizer Holz bietet dem Schreiner eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Vorteile hiesiger Holzprodukte zu empfehlen. Es weist nach, dass das Holz aus der Schweiz kommt und dass ein damit ausgezeichnetes Produkt aus einheimischer Fertigung stammt. Das Label ist einfach, klar und kostengünstig; der Aufwand für die Zertifizierung bewegt sich in einem vernünftigen Rahmen.

Vom Herkunftszeichen profitieren

Lignum stellt den Anwenderfirmen des Herkunftszeichens Schweizer Holz eine grosse Palette an Werbemitteln zur Verfügung. Daneben gibt es zahlreiche Unter- lagen wie z. B. einen Ausschreibungsleit- faden zum Bauen mit Schweizer Holz für private und öffentliche Bauherren. Breite Unterstützung bietet die endkundenorientierte Website www.holz-bois-legno.ch, auf welcher die gelabelten Firmen kostenlos porträtiert und in einer interaktiven Karte aufgelistet sind.

Und schliesslich profitieren Anwender des Herkunftszeichens direkt von allen über-geordneten Werbeaktivitäten der Gesamtbranche zugunsten von Schweizer Holz.

Thomas Lüthi, Promoter,

Tel. 033 971 35 58,

thomas.luethi[at]lignum[dot]ch

Evelyn Pöhler, Projektleiterin, Tel. 044 267 47 78,

hsh[at]lignum[dot]ch

www.lignum.chwww.holz-bois-legno.ch

Herkunftszeichen Schweizer Holz HSH

Geschäftsstelle Lignum, Holzwirtschaft Schweiz

Mühlebachstrasse 8, 8008 Zürich

Tel. +41 44 267 47 78

Fax +41 44 267 47 87

hsh[at]lignum[dot]ch

www.holz-bois-legno.ch

Anwendung nach Mass

Das Beste am Herkunftszeichen Schweizer Holz: Ein Unternehmen muss nicht seine Gesamtproduktion zertifizieren lassen, es können auch «nur» einzelne Produktlinien oder -typen sein oder gar nur einzelne Aufträge. Das Unternehmen kann so gezielt auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden/Bauherrschaft eingehen und beispielsweise eine Vergleichsofferte mit/ohne gelabeltes Holz erstellen; es verliert keine Kunden, weil es nur das eine oder das andere kann.

 

Veröffentlichung: 06. Oktober 2016 / Ausgabe 40/2016

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage