Smartes Tool für Schreiner und Holzbauer

Bilder: Prokalk

Prokalk.  In der neusten Version hat Prokalk die bewährte Kalkulationssoftware mit einem Datenstamm für Zimmerleute ergänzt. Prokalk wird dadurch noch universeller und effizienter – das clevere «Schweizer Sackmesser» für Schreiner und Holzbauer.

Zimmerleute und Schreiner möchten anpacken. Anspruchsvolle Projekte und Konstruktionen sowie die Arbeit am Bau machen diese Berufe erst richtig attraktiv. Wenn die Hobelspäne fliegen, schlägt das Herz höher. Leider kostet der Weg bis zum definitiven Auftrag aber oft viel Zeit im Büro. In den meisten Schreinereien und Holzbaubetrieben führt nur eine von vier Offerten zum Erfolg. Mit einer perfekt abgestimmten Kalkulationssoftware wie Prokalk gelingt es, den Aufwand für jede einzelne Offerte auf ein Minimum zu reduzieren, was Ressourcen, Zeit und Nerven spart.

Simpel kalkulieren, clever organisieren und smart überwachen

Die Idee von Prokalk ist offensichtlich: Schreiner und Holzbauer sollen mit einer einfachen, aber äusserst flexiblen Kalkulationssoftware schnell und unkompliziert Offerten erstellen. Wenn es gewünscht wird, ist das Generieren von Auftragspapieren und das Überwachen offener Posten ein simpler Vorgang. Selbstverständlich lässt sich Prokalk mit der vorhandenen Schnittstelle problemlos in bestehende Software-Umgebungen integrieren.

Neu: Eigener Datenstamm für Holzbauer und Zimmerleute

In Schreinereien bewährt sich Prokalk bereits seit Jahren. Kalkulationsbeispiele, verschiedene Arbeitsgattungen und unzählige Rechnungsvarianten vereinfachen den kompletten Ablauf von der ersten Offerte bis zur fertigen Rechnung. Wichtigster Pluspunkt ist aber der umfangreiche Datenstamm. Dieser wurde in der neusten Version extra für die Bedürfnisse von Zimmerleuten ergänzt. Damit lassen sich alle Elemente einer Kalkulation mit einem einzigen Mausklick anpassen und ersetzen. Schnelle, aber trotzdem zuverlässige Berechnungen für Holzbauer und Schreiner sind mit Prokalk ein Kinderspiel. Das vielseitig einsetzbare Prokalk gehört in jede Werkzeugkiste von Holzbauern und Schreinern.

VSSM Sektion Aargau

Untere Brühlstrasse 21

4800 Zofingen

Tel. +41 62 745 16 70

info[at]prokalk[dot]ch

www.prokalk.ch

Kalkulationslösungen für schreiner

Prokalk und Arcbois spannen zusammen

Prokalk ist die führende Kalkulationslösung für Schreiner. Aktuell haben über 600 Schreinereien in der Deutschschweiz Prokalk abonniert. Die Berechnungsgrundlagen mit dem umfassenden Datenstamm für Schreiner wurden vom VSSM Sektion Aargau erarbeitet und seit vielen Jahren kontinuierlich erweitert und gepflegt.

Arcbois entspringt der gleichen Idee und ist die Kalkulationslösung des Frecem. Die Westschweizer Lösung ist auch Bestandteil in der Ausbildung und wird an Prüfungen eingesetzt. Neben den Schreinerarbeiten beinhaltet der Datenstamm auch Zimmerarbeiten.

Neu spannen die beiden Verbände zusammen und vereinigen die beiden Datenstämme. Damit entsteht eine gesamtschweizerische, zweisprachige Lösung für Schreinereien, Zimmereien und Mischbetriebe.

Veröffentlichung: 25. Mai 2017 / Ausgabe 21/2017

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage