Top-Qualität zu vernünftigem Preis


Daniel Portmann (l.), Leiter Produktion bei der Heim AG, arbeitet täglich mit Produkten von Permafix. Bild: Permapack AG
Daniel Portmann (l.), Leiter Produktion bei der Heim AG, arbeitet täglich mit Produkten von Permafix. Bild: Permapack AG
Permapack AG. Das Rorschacher Unternehmen bietet unter der Marke Permafix ein Vollsortiment an Holzklebstoffen und überzeugt die Schreinerbranche mit seinen guten Lösungen. Ein Besuch bei der Heim AG bestätigt die einfache Anwendung der Produkte.
Flexibilität wird bei der Heim AG grossgeschrieben. Der Handwerksbetrieb mit Schwerpunkt Innenausbau aus Waltenschwil beschäftigt 45 Mitarbeiter und ist WPK-zertifiziert. Einzelanfertigungen gehören zum täglichen Geschäft. Herausfordernde Ideen von Kunden werden gerne angenommen und mit viel Know-how und Liebe zum Detail zu Qualitätsprodukten mit langer Lebensdauer umgesetzt.
Um Material- und Designtrends gerecht zu werden, verfügt die Produktion der Heim AG über modernste Spezialmaschinen. Spezialisiert hat sich der Betrieb zudem auf eigengeprüfte EI 30-Brandschutztüren, nicht brennbare Treppengeländer und Steigschachtfronten sowie auf die Verarbeitung von Mineralwerkstoffplatten wie Staron und Corian.
Weil die Kunden nicht gerne lange auf ihre Massanfertigungen warten, herrscht stets grosser Zeitdruck. Dabei sind für die Heim AG verlässliche Partner unabdingbar. Zu ihnen gehört Permapack aus Rorschach SG. Mit welchen Produkten von Permafix Daniel Portmann, Leiter Produktion bei der Heim AG, die täglichen Herausforderungen meistert, verrät er im Interview.
Daniel Portmann: Bei der Herstellung unserer Türen verwenden wir Permafix 1403 für das Belegen von Furnier, Aluminium, Kunstharz oder Klimadecks. Ein Vorteil des Produktes ist, dass wir für die Verklebung von Aluminium, die hohen Anforderungen genügen muss, keinen Härter benötigen. Furnieren ohne Durchschlag ist problemlos möglich. Die Reinigung der Walzen geht mühelos und ist schnell erledigt. An der Kantenleimmaschine haben wir Permafix 1500 und Permafix 1501 im Einsatz und damit nur positive Erfahrungen gemacht. Ausserdem arbeiten wir mit dem PUR-Klebstoff Permafix 1460, der uns wegen seiner einfachen Anwendung und seiner kurzen Presszeit überzeugt hat.
Wir schätzen die kompetente Beratung bei uns vor Ort. Der Verkaufsberater bringt viel Fachwissen mit. Er berücksichtigt die Platzverhältnisse und die vorhandene Maschinen-Technik und geht auf die Bedürfnisse des Kunden ein, um eine optimale Lösung zu finden. Das finden wir super, und es war ein Grund für den Wechsel zu Permafix.
Die Produkte müssen einfach unseren Anforderungen standhalten. Zuverlässigkeit ist uns wichtig. Wir arbeiten häufig unter grossem Zeitdruck. Da müssen wir uns auf unsere Lieferanten verlassen können und bevorzugen deshalb eine direkte Ansprechperson, falls es einmal Probleme geben wird. Permapack ist ein sehr zuverlässiger und unkomplizierter Lieferant.
Die Produktpalette ist vielfältig, und Permafix bietet Top-Qualität zu vernünftigen Preisen. Bei Permapack ist die Verfügbarkeit der Produkte hoch, und die Bestellungen werden rasch bearbeitet und innerhalb kurzer Zeit geliefert.
Veröffentlichung: 29. August 2019 / Ausgabe 35/2019
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr