Vectorworks: 3D-Zeichnen im Kleinbetrieb

Armon Feuerstein kann mit Vectorworks auch anspruchsvolle Lösungsvorschläge genau abbilden. Bilder: Armon Feuerstein

CAD-Planung.  Armon Feuerstein ist überzeugt: Arbeiten in 3D mit dem CAD Vectorworks interiorcad ist nicht aufwändiger als 2D-Zeichnen. Im Gegenteil: Er spart Zeit, vermeidet Fehler und gewinnt Kunden.

2014 übernahm Armon Feuerstein die Schreinerei von Curdin Bott im bündnerischen Valchava im Münstertal, in der er zuvor fünf Jahre lang angestellt war. Er hat einiges investiert, und der Zweimannbetrieb bietet heute vielfältige Schreinerarbeiten mit Schwerpunkt Innenausbau an. Die Kundschaft aus der Region ist breit gefächert mit Privaten, Architekten, der Hotellerie und der öffentlichen Hand. Gefragt ist besonders einheimisches Massivholz wie Arve, Lärche oder Fichte. Weniger traditionell ist dagegen die Planung: Hier wird alles digital mit Vectorworks interiorcad erledigt.

Optimale Entscheidungshilfe

«Nachdem ich zunächst nur in 2D gezeichnet hatte, stellte ich schnell fest, dass das den Ansprüchen der Kundschaft nicht mehr genügte», erinnert sich Feuerstein, der das Arbeiten in 3D in der Ausbildung zum Projektleiter Planung an der IBW in Chur kennenlernte. «Heute erstelle ich für jeden Auftrag eine perspektivische Visualisierung und ergänze sie mit den wichtigsten Massen. Für meine Kunden sind diese 3D-Pläne die optimale Entscheidungshilfe.»

Das Modell zeigt die Möglichkeiten

Das gilt auch für besonders anspruchsvolle Aufträge, zum Beispiel eine Treppe in engen Verhältnissen. Erst das 3D-Modell im CAD zeigte, dass eine doppelt gewendelte Treppe überhaupt möglich war. Das überzeugte dann auch den Architekten von dieser ästhetischen, sauberen Lösung. «Mit Vectorworks kann ich die Situation vor Ort eben genau abbilden und den Kunden zur richtigen Entscheidung führen – oder sogar auf ganz neue Ideen bringen», sagt Armon Feuerstein.

Unkompliziert und schnell

Feuerstein verbringt nur etwa einen halben Tag pro Woche am CAD-Bildschirm. Dennoch hat er die vielfältigen Möglichkeiten des Programms voll im Griff, denn Vectorworks ist einfach zu bedienen. Räume aufzeichnen, Materialien zuweisen, Accessoires einsetzen, Visualisierung rendern – all das ist unkompliziert und geht schnell. «Arbeiten in 3D hilft mir nicht nur beim Verkauf. Ich spare letztlich auch Zeit, und es senkt die Fehlerquote, in Vectorworks werden die Schnitte laufend nachgeführt.» Wie für andere Jungunternehmer auch ist Vectorworks für Armon Feuerstein und seinen Betrieb die ideale CAD-Lösung.

ComputerWorks AG
Florenz-Strasse 1e
4142 Münchenstein
Tel. +41 61 337 30 00
Fax +41 61 337 30 01
anfrage[at]computerworks[dot]ch

www.computerworks.ch

Veröffentlichung: 05. Oktober 2017 / Ausgabe 40/2017

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage