Vertrauen schaffen, Folgeauftrag gewinnen


Weiterbildung. In wenigen Tagen schliessen die ersten Fachmonteure VSSM an der Technischen Fachschule Bern ihre Weiterbildung ab. Bereits im Winter 2017/2018 folgt die nächste praxisnahe Monteurenausbildung. Anmeldungen können ab sofort getätigt werden.
Anhand des nachfolgenden Beispiels soll aufgezeigt werden, wie wertvoll ein (nicht nur fachlich) gut ausgebildeter Monteur für den Betrieb sein kann.
Im Gespräch mit dem Kunden kommt der Monteur auf seine vielseitige Ausbildung zu sprechen. Als Beispiel nimmt er das Thema des präventiven Einbruchschutzes und erklärt dem Kunden konkrete Verbesserungsmöglichkeiten an dessen Eigenheim. Da die grobe Preiskalkulation ebenfalls Bestandteil der Weiterbildung war, ist er in der Lage, dem Kunden einen ersten Richtpreis der einzelnen Arbeiten mitzuteilen.
Durch diese Schilderungen wird klar, dass viele mögliche administrative Arbeiten in der Akquisitionsphase bereits durch den Monteur erledigt werden können. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde in dieser Phase einen Mitbewerber offerieren lässt, ist infolge des anfallenden Mehraufwands und des gewonnenen Vertrauens unwahrscheinlich.
Abgestimmt auf die Bedürfnisse der Betriebe werden die Kurse an der Technischen Fachschule Bern in Wochenmodulen und in der Winterzeit (Vorteile für die Produktionsplanung) durchgeführt.
Die zweite Kursdurchführung ist im Winter 2017/18 geplant. Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen beschränkt.
Termine: jeweils Kalenderwochen 49, 50, 3, 4 und 9; Prüfung KW 11.
Anmeldung und detaillierte Infos:
www.tfbern.ch/weiterbildung-kurseVeröffentlichung: 02. März 2017 / Ausgabe 9/2017
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr