Von Grund auf gut beraten

Die Auswahl des Furniers hat einen Einfluss auf das mögliche Farbspektrum. Bild: Traber AG

Traber Holzoberflächen AG.  Die Spezialisten der Traber Holzoberflächen AG setzen sich dafür ein, ihre Kunden von Anfang an beratend zu begleiten. Denn je besser und genauer die vorgängigen Abklärungen, desto schneller und kosteneffizienter kann ein Projekt fertiggestellt werden.

Vorbereitung ist die halbe Miete: Ein Leitsatz, der vor allem beim Bau voll und ganz zutrifft. Denn je besser und genauer die vorgängigen Abklärungen, desto schneller und kosteneffizienter kann ein Projekt fertiggestellt werden.

Das Team der Traber Holzoberflächen AG stellt aber immer wieder fest, dass diese Abklärungen, insbesondere im Bereich der Holzoberflächenbehandlung, vernachlässigt werden. Als Lohnlackierer oder Schreinerunterakkordant haben die Spezialisten der Oberflächentechnik selten Kontakt mit dem Endkunden. Dies ist aber vor allem bei grösseren Beizaufträgen substanziell, denn die Auswahl des zu verwendenden Furniers oder Grundholzes hat einen entscheidenden Einfluss auf das mögliche Farbspektrum und den damit verbundenen Arbeitsaufwand. Wählt der Kunde beispielsweise ein dunkles Nussbaumfurnier, welches im Anschluss an ein helles Nussbaummöbel angeglichen werden muss, wird der zusätzliche Arbeitsschritt des Bleichens unabdingbar. Dies hat wiederum Auswirkungen auf den Liefertermin und die Kosten.

Begleitung von Anfang an

Deshalb empfehlen die Oberflächenprofis eine Begleitung von Anfang an. Die erfahrenen Experten können bereits nach einem ersten Besuch in dem zu renovierenden Raum oder Gebäude eine Empfehlung bezüglich möglicher und stimmiger Beiztöne abgeben. Zudem können sie gemäss individuellem Kundenwunsch vorgängig entsprechende Muster erstellen. Die Traber Holzoberflächen AG verfügt über eine grosse Auswahl vorgefertigter Musterkarten, welche die Entscheidung oft erleichtern.

Nach der Musterwahl haben die Kunden die Möglichkeit, gemeinsam mit den Experten das Schnitt- und Furnierwerk zu besuchen, wo für den ausgewählten Farbton das optimale Grundholz bestimmt werden kann, bevor es behandelt wird.

Durch die enge Zusammenarbeit von Auftragsbeginn bis Auftragsende sparen der Schreiner und der Kunde Zeit und Geld und erhalten Ergebnisse, die alle zufriedenstellen. Eine frühzeitige Einbindung der Holzoberflächenspezialisten führt so zu einer Win-Win-Situation, von der alle Beteiligten profitieren.

Traber Holzoberflächen AGRosengartenstrasse 18608 BubikonTelefon 044 927 17 17info[at]traber-bubikon[dot]chwww.traber-bubikon.ch

Veröffentlichung: 20. Juni 2019 / Ausgabe 25/2019

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage