Wertvoller Austausch


Bild: PD
Bild: PD
Walter Horath ist seit vielen Jahren als Oberflächenspezialist bei der Gebrüder Züger AG in Altendorf tätig. Nach absolviertem Lehrgang der BWZ Lyss und Teknos Feyco steht er aktuell kurz vor der Prüfung für das entsprechende Diplom.
Walter Horath: Ich bin als Quereinsteiger in die Schreinerbranche gekommen. Dank des Lehrganges kann ich meine langjährige Praxiserfahrung künftig auch mit einem Diplom untermauern.
Da ich von der praktischen Seite her komme, habe ich insbesondere von den Schulungen am Computer und dem theoretischen Teil profitiert. Daneben habe ich neue Techniken kennengelernt und konnte das Wissen vertiefen.
Ja, auf jeden Fall. Er bietet einen guten Mix aus Theorie und Praxis. Wertvoll ist auch der Erfahrungsaustausch mit den andern Kursteilnehmern.
www.gebr-zueger.chVeröffentlichung: 26. Oktober 2017 / Ausgabe 43/2017
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr