Zeit ist Geld

Im Pausenraum liegen Tablets bereit, auf denen die Mitarbeiter Arbeitszeiten und Spesen erfassen.

Borm-Informatik AG.  Bei der Walter Küng AG erfassen die rund 60 Mitarbeiter ihre Stunden selber direkt auf Tablets. Das «BormLive»-Zeiterfassungssystem von BORM-INFORMATIK spart viel Zeit in der Verwaltung und ermöglicht auch Mitarbeitern auf Montage tagesaktuelles Rapportieren.

«Früher schrieben unsere Mitarbeiter ihre Stunden klassisch auf Papierrapporte, die man anschliessend im Sekretariat ins System eintippte», erklärt Peter Odermatt von der Walter Küng AG in Alpnach Dorf OW. Mit «früher» meint er bis vor einem halben Jahr. Denn im Sommer 2015 führte das Unternehmen das «BormLive»-Zeiterfassungssystem der BORM-INFORMATIK AG ein.

Dieser Aufwand für das Erfassen von handgeschriebenen Rapporten – mehr als ein halber Tag pro Woche – war schliesslich der Auslöser für eine Investition in die Zeiterfassung. Ausserdem erhoffte man sich, die Fehlerquote verringern zu können.

Grosse Zeitersparnis

Die Verantwortlichen der Walter Küng AG entschieden sich, den Mitarbeitern zum Erfassen ihrer Stunden Tablets zur Verfügung zu stellen. «Auf diese Weise verhindern wir, dass unsere Leute Schlange stehen müssen, bevor sie ihre Zeiten und Spesen eingeben können», sagt Peter Odermatt. Pro acht Mitarbeiter gebe es ein Gerät, das reiche aus. Die Tablets funktionieren über WLAN und befinden sich im Aufenthaltsraum.

Die übersichtlich aufgebauten Bedienungsmasken sind weitgehend selbsterklärend. Deshalb war auch die Einführung des Systems für die Mitarbeitenden kein Problem. Wer sich nach der internen Schulung noch nicht richtig zurechtfand, erhielt Unterstützung von den Kollegen. Mit Ausnahme von temporär Beschäftigten erfassen heute alle Mitarbeitenden der Walter Küng AG ihre Stunden und Spesen selber direkt ins System, auch die Lernenden.

Unabhängig vom Standort

Arbeitet ein Team auf einer entfernten Baustelle und kehrt abends nicht in die Firma zurück, nimmt es ein Tablet mit. Dank einer SIM-Karte kann es sich mit dem Internet verbinden und so auch ausserhalb des firmeneigenen WLAN Daten erfassen. Nach dem gleichen Prinzip hat man die Zeiterfassung für die Mitarbeitenden des zweiten Produktionsstandortes in Giswil OW geregelt. Dadurch stehen auch diese Daten dem Mutterhaus sofort zur Verfügung.

Nach einer Plausibilitätskontrolle gibt das Sekretariat die erfassten Daten frei. «BormLive» würde es sogar ermöglichen, dass jeder Projektleiter die auf seine Aufträge erfassten Stunden selber freigibt.

BORM-INFORMATIK AG

Schlagstrasse 135

6431 Schwyz

www.borm.ch

«Wir sparen mindestens einen halben Tag pro Woche»

Peter Odermatt arbeitet als Projektleiter beim Holzbaubetrieb Walter Küng AG und ist für die Einführung von «BormLive» verantwortlich. Das Unternehmen ist unter anderem für seine im Blocksystem und im «holzpur»-System (Vollholzsystem) erstellten Wohnhäuser bekannt.

Inwiefern sparen Sie mit «BormLive» Zeit?
Peter Odermatt: Früher erfasste jemand im Sekretariat die Rapporte, mindestens einen halben Tag lang pro Woche. Dieser Aufwand entfällt jetzt.
Wie hat das Personal das System angenommen?
Die Schulung der Mitarbeiter verlief reibungslos: Wenn es einer nicht sofort begriff, erklärten es ihm die Kollegen.
Was ist der wichtigste Vorteil des neuen Systems?

Dank «BormLive» ist unsere Zeiterfassung immer aktuell, auch jene von Leuten, die auswärts arbeiten.

www.kueng-holz.ch

Veröffentlichung: 03. März 2016 / Ausgabe 9/2016

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage