Zur vollsten Zufriedenheit


Die eindrückliche und ausgeklügelte Beschickung der Holzschnitzelheizung. Bild: Schmid Energy Solution
Die eindrückliche und ausgeklügelte Beschickung der Holzschnitzelheizung. Bild: Schmid Energy Solution
Schmid energy Solutions. Späne und Holzreste von Schreinereien sind kein Abfall, sondern wertvoller Brennstoff. Mit der Schmid Energy Solutions als langjährigem Partner hat die Schreinerei und Zimmerei Cahenzli aus Trin GR die für sie optimierte Lösung gefunden.
Stefan Cahenzli (Bild), Inhaber der Schreinerei und Zimmerei Cahenzli, produziert in seinem Neubau in Trin GR Treppen, Balkone, Fassaden, Bodenbeläge, Möbel, Küchen, Türen und Badezimmer. Der Standort Chur ist spezialisiert auf Fenster. Als Holzverarbeiter fallen bei Cahenzli Späne und Holzreste an – ein wertvoller Brennstoff. Die Geschichte des 1936 gegründeten Familienunternehmens weist viele Parallelen zur Geschichte der Schmid AG aus. So lag eine Zusammenarbeit beider Firmen auf der Hand. Im Neubau wurde eine Hackschnitzelheizung UTSD 140/65 mit e-clean-Partikelabscheider eingebaut. Diese übernimmt die Wärmeerzeugung für das Gebäude.
Die UTSD-Holzhackschnitzelheizung misst mittels Sensoren die Verbrennung und reguliert punktgenau die Zuführung des Brennstoffes, wie auch der Luftzufuhr und kann somit die optimale Verbrennung gewährleisten. So können auch feuchte Brennstoffe bis M40 verwertet werden. Die automatische Entaschung macht die Heizung wartungsarm. Über den 7-Zoll-Touchscreen können alle relevanten Informationen abgerufen und die Heizung überwacht werden. Der e-clean Partikelabscheider ist direkt über dem Kesselwärmetauscher integriert, was eine Kondensatentwicklung ausschliesst und somit weder Hochspannungsverluste noch Korrosionsschäden verursacht. Das System gewährleistet eine dauerhafte Filterverfügbarkeit grösser als 90%. Mit der automatischen Kesselreinigung gelangen die ausgefilterten Partikel in den Aschebehälter. Die Filteranlage kann nachgerüstet werden.
Die Firma Schmid hat dank ihrem Wissen und ihrer Erfahrung wichtige Inputs zur Dimensionierung der Anlage und der allgemeinen Umsetzung geliefert. Sie berät kompetent, bedürfnisorientiert und liefert praktische Lösungsvorschläge. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten konnte die Anlage dank des hervorragenden Service nun zur vollsten Zufriedenheit in Betrieb genommen werden.
Veröffentlichung: 29. September 2022 / Ausgabe 39/2022
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr