Zusätzliche Pläne zu «Renaissance fürs Täfer»

Bild: Jazzcampus Basel Der Ensembleraum zeigt den horizontalen akustischen Aufbau. Das Täfer aus lasierter Fichte, die stoffbespannten Wände und Decke sorgen für Absorption, Reflextion und Diffusion.

Holz und Musik.  In Basel gibt es mit dem Jazzcampus einen professionellen Ort für Musikschaffende. Architektur und Akustik orientieren sich am historischen Bestand in der Altstadt. Traditionelle Motive der Innenarchitektur wurden vom Schreiner in die Moderne überführt.

Von aussen unsichtbar liegt der Jazzcampus inmitten eines Hofes in der Kleinbasler Altstadt. Drei denkmalgerecht sanierte Häuser stehen auf der Grundstücksparzelle an der Utengasse. Über eine Hofeinfahrt gehts zum Bau der namhaften Basler Architekten Buol & Zünd. Schräg steht die Sonne darin an diesem Spätsommermorgen, ein paar Studenten tummeln sich in der Bogenloggia mit dem offenen Cheminée. Der Hof ist Pausenraum, und von ihm aus erschliesst sich der gesamte Gebäudekomplex.

Weiterbau des Genius Loci

Alle Fenster der neu gebauten Einzelhäuser sind auf den Hof ausgerichtet. Zwar wurden die «gewachsenen» Fabrikbauten nach umfangreichen akustischen Erwägungen entfernt, aber «die ursprüngliche Hoffigur blieb die gleiche, weil bewährt», erklärt Architekt Lukas Buol beim Rundgang. Das Bauen nach historischem «Fussabdruck» ermöglichte eine individuelle Anpassung an Stadtbild und Betrieb und spiegelt sich auch in den 49 Proberäumen verschiedener Schallklassen wider...

Den ganzen Artikel lesen Sie in der SZ Nr. 39 vom 24. September 2015

 

Veröffentlichung: 30. September 2015 / Ausgabe 39/2015

Artikel zum Thema

26. Juni 2025

Massarbeit innen - Reduktion aussen

Design.  Ein Einfamilienhaus in der Bodenseegemeinde Güttingen besticht durch seine kubische Form. Im Innern setzt sich die reduzierte Gestaltung dank massgenauer Schreinereinbauten fort. Ein Kubus im Zentrum beherbergt die Funktionsbereiche.

mehr
19. Juni 2025

Ein Mehrwert, der sich rechnet

Zusammenarbeit.  Mit der Vergabe innenarchitektonischer Aufgaben an versierte Profis schafft eine Schreinerei einen deutlichen Mehrwert für ihre Kunden und kann sich auf ihre eigenen Kernkompetenzen konzentrieren. Das lässt sich zudem auch gut verrechnen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Design