Zwei Tage, mehr Möglichkeiten


Der Tag der Küchenneuheiten 2025 ermöglicht wie schon 2023 einen intensiven Austausch zwischen Ausstellenden und Fachpublikum. Bild: Küche Schweiz
Der Tag der Küchenneuheiten 2025 ermöglicht wie schon 2023 einen intensiven Austausch zwischen Ausstellenden und Fachpublikum. Bild: Küche Schweiz
Küche schweiz. Die Rückmeldungen zum Anlass 2023 waren für Küche Schweiz Ansporn genug, den Tag der Küchenneuheiten in diesem Jahr im gleichen Format am selben Ort erneut durchzuführen. Und die Neuheiten stehen klar im Zentrum.
Der Tag der Küchenneuheiten 2023 hat sich in Format und Inhalt bewährt. Die Feedbacks der Teilnehmenden waren ausgezeichnet und ein unglaublicher Ansporn für die Verantwortlichen beim Branchenverband Küche Schweiz, dieses Niveau zu halten und weiter auszubauen, damit Besucherinnen und Besucher weiterhin und noch stärker profitieren. 54 Aussteller erwarten das Publikum am 11./12. Februar 2025 mit Spannung, um ihre Neuheit zu präsentieren und mit den Gästen zu diskutieren. Die Veranstaltung dauert zwei Tage – ideal, damit interessierte Firmen ihre Teams auf zwei Tage aufgeteilt nach Safenwil schicken können. Auch Lernende sind herzlich willkommen.
Es gilt, Wissen und Erfahrung zu teilen. In der Kürze liegt die Würze: Darum hat Küche Schweiz den Speaker’s Corner noch einmal «geschärft». Die Zahl der Referate wurde von 22 auf 18 reduziert. Die Redezeit von 8 auf 7 Minuten gekürzt. Damit verbringt das Publikum rund eine Dreiviertelstunde länger bei den Ausstellenden. Neue Produkte und Dienstleistungen stehen da im Zentrum unter dem Motto «product is king». Die Aussteller haben viele brandaktuelle und heisse Eisen im Feuer. «Lassen Sie sich faszinieren und inspirieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Safenwil», blickt Küche Schweiz erwartungsvoll auf den Tag der Küchenneuheiten 2025.
Veröffentlichung: 16. Januar 2025 / Ausgabe 3/2025
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr