Dossiers


Übersichtlich zusammengefasste Dokumentationen zu verschiedensten Branchenthemen zum Nachlesen.
Die Höhere Fachschule Bürgenstock (HFB) wurde im Sommer 1944 auf dem Bürgenstock eröffnet. Zum 75-jährigen Bestehen der HFB publiziert die SchreinerZeitung in loser Folge Episoden aus der Geschichte der VSSM-eigenen Bildungsstätte.
mehrDie Ökologie spielt bei der Werkstoffauswahl eine immer wichtigere Rolle. Damit sich der Schreiner richtig entscheiden kann, gilt es die Labels und Materialien zu kennen. In diesem Dossier finden sich spannende Fachartikel zum Thema.
mehrDer Schreiner hat immer häufiger das Vergnügen, auch Badezimmer zu gestalten. Dort kommt er mit sanitären Produkten in Berührung. Bei der Wahl der richtigen Armatur hilft dieses Dossier weiter.
mehrDie Möbelbranche in der Schweiz steht unter Druck. Verschiedene Traditionsunternehmen mussten in den vergangenen Jahren massiv umstrukturieren oder sogar die Produktion einstellen. Hier gibt es die Berichte und Hintergrundinformationen dazu.
mehrDie SchreinerZeitung ist stets unterwegs und berichtet laufend vom aktuellen Messetreiben in ganz Europa.
mehrRund 500'000 Tonnen Asbest sind in der Schweiz bis zum Verbot 1990 verbaut worden. Wer auf das hochgefährliche Material trifft, muss wissen, wie damit umgehen. Hier eine Sammlung nützlicher Artikel.
mehrWenn es wieder früher dunkel wird, beginnt die Saison der Einbrecher. Artikel, Informationen und Tipps zum Thema Einbruchschutz sind in diesem Dossier zu finden.
mehrJe mehr die Küche zum zentralen Wohnraum wird, desto mehr Beachtung erhalten auch deren inneren Werte. Das Innenleben von Küchen muss vermehrt gestalterischen Ansprüchen genügen.
mehrAlle frisch gebackenen Schreiner der verschiedenen Sektionen sind hier aufgeführt. Die Liste wird laufend aktualisiert. Herzliche Gratulation und einen guten Start im neuen Lebensabschnitt!
mehrIm September treffen sich in Bern die besten jungen Berufsleute aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung zu den zweiten zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften. Wir begleiten die Schreiner durch sämtliche Vorentscheidungen bis nach Bern.
mehr