Gutes Gefühl bei der Arbeit


Bild: Monika Hurni
Bild: Monika Hurni
Im Interview
Seine Kunstobjekte fertigt der Bündner Thomas Löffel mit der Kettensäge. Doch für den letzten Schliff hat sich «Spoon» gerade den Exzenterschleifer SXE 150-5.0 BL von Metabo gekauft.
Thomas Löffel: Das war ein spontaner Entscheid. Ich habe bereits einen Exzenterschleifer von Metabo und hatte nicht die Absicht, noch einen weiteren zu kaufen. Doch ein einziger Test hat mich vom Gegenteil überzeugt.
Dank seinem geringen Gewicht und der kleinen Bauform ist dieser Schleifer sehr wendig und leicht mit einer Hand zu bedienen. Somit ist er die perfekte Ergänzung zu meinem Modell, welches eher für den zweihändigen Gebrauch und die Bearbeitung grösserer Flächen geeignet ist.
Ein weiterer Vorteil des Schleifers ist, dass er sehr gut in der Hand liegt. Dank der geringen Bauhöhe bin ich nahe am Werkstück und habe ein gutes Gefühl für dessen Bearbeitung.
Veröffentlichung: 26. Oktober 2017 / Ausgabe 43/2017
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr