Das Raumklima hat sich grundlegend verbessert

Bild: Monika Hurni

Für René Sutter, Leiter Betrieb bei der Ebnat AG in Ebnat-Kappel SG, lässt die neue Absauganlage der Ineichen AG keine Wünsche offen.

Herr Sutter, aus welchem Grund hat die Ebnat AG ihr Absaugkonzept geändert? 

René Sutter: Ein wesentlicher Faktor war das Raumklima. Die vorherigen Absaugungen gaben extrem viel Wärme ab. Dagegen konnte auch eine Umluftkühlung mit Thurwasser nicht viel ausrichten. Mit der neuen Anlage hat sich das Raumklima grundlegend verbessert. Nun möchten alle Mitarbeitenden in dieser Abteilung arbeiten.

Gab es noch andere Gründe?

Früher war jede Anlage an eine eigene Absaugung angeschlossen. Da mussten auch die Filter entsprechend häufig gewechselt werden. Mit dem Einrohrsystem sparen wir viel Zeit und im Vergleich mit früher 20 bis 30 % Strom ein.

Warum haben Sie das Projekt mit Ineichen realisiert?

Bei Ineichen hatten wir von Beginn weg ein gutes Gefühl. Sie haben sich ohne zu zögern an dieses nicht alltägliche Projekt gewagt und es auch sehr souverän umgesetzt. Dank der guten Erfahrungen haben wir auch die Holzspäne-Austragung in Container in unserer Holzabteilung mit der Ineichen AG realisiert.

www.ebnat.ch

Veröffentlichung: 02. September 2021 / Ausgabe 36/2021

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage